Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Erlebnispfad | Für Kinder und Jugendliche | Angebote | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/angebote/fuer-kinder-und-jugendliche/erlebnispfade

Der Erlebnispfad Was bedeutet es jeden Tag sein Wasser vom Brunnen zu holen? – Der Wassererlebnispfad Wasser ist Leben! – Unser Wassererlebnispfad widmet sich ganz dem Thema Wasser. – Die Stationen des Pfades beantworten zentrale Fragen rund um das Thema Wasser. – Der Wasserspielplatz Mit Wasser spielen und spielerisch physikalische Phänomene
Der Erlebnispfad Was bedeutet es jeden Tag sein Wasser vom Brunnen zu holen?

Agrarium | Ausstellungen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ausstellungen/agrarium

Das Agrarium zeigt auf 3.300 Quadratmetern Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion. Zahlreiche Exponate, interaktive Elemente und ein umfangreiches Vermittlungsprogramm machen die Entwicklung von Landwirtschaft und Ernährungsindustrie seit der Industrialisierung deutlich. Gehen Sie mit allen Sinnen der Frage nach, wie unser Essen hergestellt wird.
Die Heideböden sind eher sandig, in den Elbmarschen gibt es dafür zu viel Wasser.

Geschichte und Auszeichungen | Stiftung | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/stiftung/geschichte-und-auszeichnungen

Mit der Technisierung der Landwirtschaft drohen um 1900 viele historische Zeugnisse zu verschwinden: Moderne Gebäude und Techniken ersetzen sie, um den Erfordernissen der Zeit zu entsprechen. Die jahrhundertealte bäuerliche Lebenswelt und die Geschichte der Region wären dadurch unwiederbringlich verloren. In dieser Zeit bemühen sich einige engagierte Menschen um den Erhalt dieser Zeugnisse. Bis zur Eröffnung des Freilichtmuseums am Kiekeberg war es aber noch ein langer Weg.
Mühlenmuseum Moisburg und unser Freilichtmuseum gehören zu den „99 Lieblingsplätze[n] am Wasser

Publikationen | Wissenschaft | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/kooperation-und-forschung/publikationen

Lesenswert! Die Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum beschäftigt eine Reihe hauptamtlicher Wissenschaftler:innen und arbeitet eng mit externen Forschenden und Universitäten zusammen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch die Schriftenreihe des Freilichtmuseums am Kiekeberg, durch Fachtagungen und durch zahlreiche Aufsätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Schriftenreihe des Freilichtmuseums deckt schwerpunktmäßig die Bereiche Museumsmanagement, Kulturgeschichte und Museumspädagogik ab und wird von Stefan Zimmermann herausgegeben. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Abständen Begleitbände zu den Sonderausstellungen veröffentlicht. Einen Teil der Schriftenreihe des Freilichtmuseums erhalten Sie in unserem Museumsladen!
.): Wasser – ohne läuft nichts! Wasserversorgung in Marsch und Heide.