Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Earth Day – Geschichte | Earth Day Deutschland

https://earthday.de/ueberuns/geschichte/

Kooperation mit dem Amerikanischen Konsulat in Frankfurt, Satellitenschaltung zum Earth Day ins Weiße Haus, Washington

Earth Day Deutschland | Global denken, lokal handeln - der Earth Day findet alljährlich am 22. April weltweit statt.

https://earthday.de/

Mit dem Earth Day sollte dem Washingtoner Establishment und der Öffentlichkeit demonstriert werden, dass

Earth Day – die Idee | Earth Day Deutschland

https://earthday.de/ueberuns/idee/

Mit dem Earth Day sollte dem Washingtoner Establishment und der Öffentlichkeit demonstriert werden,

Nur Seiten von earthday.de anzeigen

Was bedeutet die Wahl von Donald Trump für Deutschland und Europa? | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/was-bedeutet-die-wahl-von-donald-trump-fuer-deutschland-und-europa

Bericht aus Berlin – erschienen in der Eckernförder Zeitung am 23. November 2016
Seine Nähe zu Putin wird gerade bei den republikanischen Außenpolitikern in Washington auf Widerstand

70 Jahre NATO: Militärbündnis macht die Welt sicherer | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/70-jahre-nato-militaerbuendnis-macht-die-welt-sicherer

Am 4. April 1949 – knapp vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die North Atlantic Treaty Organization, kurz: NATO, gegründet.
Organisation des Nordatlantikpaktes“. 12 Staaten gehörten 1949 zu den Gründungsmitgliedern, die sich in Washington

"Afghanistan darf nicht wieder in die Hand der Taliban fallen" | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/afghanistan-darf-nicht-wieder-die-hand-der-taliban-fallen

Der Deutsche Bundestag berät am Donnerstag über die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan.
September 2001 in Washington und New York in Erfüllung des Artikels 5 des NATO-Vertrages gemeinsam als

Nur Seiten von www.johann-wadephul.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: Programmbeirat

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaft-hochschule/bfirst/b-first-programmbeirat/

B-First-Stipendium: Der Programmbeirat stellt sich vor.
Er studierte am Karlsruher Institut für Technologie sowie an der Georgetown University in Washington,

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/abenteuer-auslandsaufenthalt/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Sonne nach Miami geflogen, habe in New York den Broadway unsicher gemacht und einen Museums-Marathon in Washington

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/your-home-away-from-the-homeland/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Washington D.C. 1997. 2 Übersetzt aus dem Englischen „narration of the nation“.

Claussen-Simon-Stiftung: Team

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/stiftung/stiftungsteam/

Das Team der Claussen-Simon-Stiftung stellt sich vor.
Als Teaching Assistant schloss ich an der Washington University in St.

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Gegenüber. Porträts von August Sander bis Rineke Dijkstra – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/gegenueber-portraets-von-august-sander-bis-rineke-dijkstra/

Judith Joy Ross, Ohne Titel, aus der Serie "Portraits at the Vietnam Veterans Memorial, Washington, D.C

MAX BECKMANN – DEPARTURE - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/max-beckmann-departure/

die Triptychen Departure (Museum of Modern Art, New York) und Argonauten (National Gallery of Art, Washington

Florenz und seine Maler

https://www.pinakothek.de/de/florenz

Ausstellungen FILIPPINO LIPPI Bildnis eines jungen Mannes, um 1485 © Courtesy National Gallery of Art, Washington

Provenienzforschung

https://www.pinakothek.de/de/provenienzforschung

Zuletzt hat auch der US-Supreme Court in Washington D.C., das oberste Verfassungsgericht der USA, im

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Bär | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/allgemein/bibliothek/baer

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Washington: Island Press. Zajec P., Zimmermann F., Roth H. U. & Breitenmoser U. 2005.

Bär | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/20-jahre-baer/allgemein/bibliothek/baer

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Washington: Island Press. Zajec P., Zimmermann F., Roth H. U. & Breitenmoser U. 2005.

Weitere Berichte | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/allgemein/bibliothek/weitere-berichte

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Washington: Island Press. Ryser A. Scholl M., Zwahlen M., Oetliker M., Ryser-Degiorgis M.

Weitere Berichte | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/20-jahre-baer/allgemein/bibliothek/weitere-berichte

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Washington: Island Press. Ryser A. Scholl M., Zwahlen M., Oetliker M., Ryser-Degiorgis M.

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Porträt – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/7489-kim-duke/portraet.html

Nach seinem Engagement im renommierten Cafritz Young Artist Program der Washington National Opera eroberte

Extratext - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62483-saul/extratext.html

Beim sogenannten „Sturm auf das Kapitol“ in Washington akzeptierte der scheidende Präsident der Vereinigten

Saul - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/saul/62483.html

Oratorium in drei Akten
aus dem dritten Akt, denn dieser wurde u. a. bei den Begräbnissen von Winston Churchill und George Washington

Saul - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/saul/62483.html?gad_campaignid=22555025508

Oratorium in drei Akten
aus dem dritten Akt, denn dieser wurde u. a. bei den Begräbnissen von Winston Churchill und George Washington

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen