Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Linheraptor exquisitus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_l/linheraptor.php

Der Dinosaurier Linheraptor exquisitus
beiden Doktoranden Michael Pittman vom University College London und Jonah Choiniere von der George Washington

Bannykus wulatensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_b/bannykus.php

Der Dinosaurier Bannykus wulatensis
Dinosaurier, dessen Fossilien in China während einer Expedition von einem Team von Forschern der George Washington

Xiyunykus pengi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_x/xiyunykus.php

Der Dinosaurier Xiyunykus pengi
kleiner Dinosaurier, der in China während einer Expedition von einem Team von Forschern der George Washington

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

All About Bony Fishes – Bibliography | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/bony-fish/bibliography/

Take a deep dive and learn all about bony fishes – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of bony fishes resources.
Washington, D.C.: Beacham Publishing, Inc., 1990. Marshall, N.B. The Life of Fishes.

All About Beluga Whales - Further Reading | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/beluga-whales/further-reading/

Take a deep dive and learn all about beluga whales – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of beluga whale resources.
Washington, D.C.: National Geographic Society, 1990. Spinelli, Eileen. Whales.

All About Baleen Whales - Habitat and Distribution | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/baleen-whales/habitat/

Take a deep dive and learn all about baleen whales – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of baleen whale resources.
14,000 unknown unknown  blue whale (Balaenoptera musculus) southern hemisphere California, Oregon, Washington

All About Baleen Whales - Bibliography | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/baleen-whales/bibliography/

Take a deep dive and learn all about baleen whales – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of baleen whale resources.
Washington D.C.: Smithsonian Books, 1984. Payne, Roger.

Nur Seiten von seaworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kunstsammlung NRW: Jenny Holzer

https://www.kunstsammlung.de/de/holzer/BelEtage02/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Veröffentlicht wurde die Präsentation im Februar 2007 auf Antrag des National Security Archive der George Washington

Kunstsammlung NRW: Jenny Holzer

https://www.kunstsammlung.de/de/holzer/BelEtage01/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Veröffentlicht wurde die Präsentation im Februar 2007 auf Antrag des National Security Archive der George Washington

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Eindhoven, The Netherlands Le Port, 1909 Öl auf Leinwand, 40,6 × 48,2 cm National Gallery of Art, Washington

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Eindhoven, The Netherlands Le Port, 1909 Öl auf Leinwand, 40,6 × 48,2 cm National Gallery of Art, Washington

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

WEHAUSEN, J. D., RAMEY, R. R. (2000) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/w-1699975706/wehausen-j-d-ramey-r-r-2000

California bighorn sheep (O. c. californiana) from Washington and British Columbia were not distinguishable

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Free-time activities | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/69550

baloons, reading book, playing tablet, playing my keyboard, studying English, watch „All About The Washingtons

Free-time activities | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/73154

baloons, reading book, playing tablet, playing my keyboard, studying English, watch „All About The Washingtons

Free-time activities | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/68359

baloons, reading book, playing tablet, playing my keyboard, studying English, watch „All About The Washingtons

Free-time activities | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/64889

baloons, reading book, playing tablet, playing my keyboard, studying English, watch „All About The Washingtons

Nur Seiten von learnenglishkids.britishcouncil.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

The Apple Tree on the Abandoned Railroad Line im Workshop Hannover e.V.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Nicht-mehr-lange-zu-sehen/The-Apple-Tree-on-the-Abandoned-Railroad-Line

Der workshop hannover zeigt noch bis zum 7. September die Textilarbeiten des Künstlerpaares Elin Noble und Lasse Antonsen, die mit Apfelblättern, Apfelrinde und Äpfeln gefärbt sind.
Künstlerpaar Elin Noble und Lasse Antonsen Das Paar lebt und arbeitet auf Whidbey Island, Washington

The Apple Tree on the Abandoned Railroad Line im Workshop Hannover e.V.

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Kostenlos-ins-Museum/The-Apple-Tree-on-the-Abandoned-Railroad-Line

Der workshop hannover zeigt noch bis zum 7. September die Textilarbeiten des Künstlerpaares Elin Noble und Lasse Antonsen, die mit Apfelblättern, Apfelrinde und Äpfeln gefärbt sind.
Künstlerpaar Elin Noble und Lasse Antonsen Das Paar lebt und arbeitet auf Whidbey Island, Washington

The Apple Tree on the Abandoned Railroad Line im Workshop Hannover e.V.

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/The-Apple-Tree-on-the-Abandoned-Railroad-Line

Der workshop hannover zeigt noch bis zum 7. September die Textilarbeiten des Künstlerpaares Elin Noble und Lasse Antonsen, die mit Apfelblättern, Apfelrinde und Äpfeln gefärbt sind.
Künstlerpaar Elin Noble und Lasse Antonsen Das Paar lebt und arbeitet auf Whidbey Island, Washington

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Gute Nachrichten für Elefanten, Giraffen und Nashörner – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2019/artenschutzkonferenz-2019

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Das sogenannte Washingtoner Artenschutzabkommen trat am 1.

Regenwald-Tiere: Wilderei: Auf der Jagd nach bedrohten Tieren - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/wilderei

Die Jagd auf Wildtiere in Afrika und Asien hat dramatisch zugenommen. Vor allem Elefanten und Nashörner werden von Wilderern getötet. Die Nachfrage nach den Körperteilen vieler Tierarten ist riesengroß, vor allem bei Kunden in Asien.
Es gibt seit 1973 das sogenannte Washingtoner Artenschutzabkommen (WA), das den internationalen Handel

Regenwald-Tiere – Paradiesvögel - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/paradiesvoegel

Sie tragen Kostüme in Knallfarben, führen bizarre Tänze auf, machen Kopfstand und entfalten goldene Fächer – kein Tier der Welt macht so ein Theater, um sich eine Partnerin zu angeln, wie die Paradiesvögel.
Heute ist die Jagd auf Paradiesvögel komplett untersagt – alle Arten sind durch das Washingtoner Artenschutzabkommen

Mahagoni - mehr als schönes Möbelholz - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/mahagoni

Maghagoni-Sträuche und -Bäume wachsen in den Tropen und Subtropen von Südamerika, Afrika und Asien. Auf der Roten Liste der bedrohten Arten stehen Magahoni-Gewächse als „gefährdet“. Hier erfährst du mehr.
Und das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES führt ihn seit 2002 im Anhang II.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden