Nach der Auftaktniederlage gegen Trier reisen die Basketballer von ALBA BERLIN an diesem Wochenende zum Gastspiel (Sonntag, 16.30 Uhr) beim anderen Aufsteiger Science City Jena. Die Jenaer haben ihr Team für die erste Liga mit sechs Neuzugängen verstärkt und konnten am Donnerstag beim letztjährigen Halbfinalisten Heidelberg den ersten Saisonsieg feiern. Trainiert wird Jena von Björn Harmsen, der schon zum vierten Mal ein Team in die erste Liga geführt hat (drei Mal Jena und 2009 den MBC).
wieder beweisen und weiter als Team zusammenwachsen können.“ Jenas auffälligste Verstärkungen sind Eric Washington
https://www.albaberlin.de/news/details/aus-der-nba-g-league-zu-alba-einjahresvertrag-fuer-moses-wood
Moses Wood wechselt von den Valley Suns aus der NBA G League nach Berlin. Der 2,03 Meter große Power Forward hat bei ALBA einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025/26 unterschrieben. Der 26-jährige US-Amerikaner erzielte in der vergangenen Saison in der G League 11,1 Punkte (bei knapp 40 Prozent Dreierquote) und 4,1 Rebounds für die Suns. (Foto: IMAGO)
Saison 2023/24 wechselte Wood für sein abschließendes „Graduate Year“ zur renommierten University of Washington
https://www.albaberlin.de/news/details/weitere-verstaerkung-vom-us-college-fluegelspielerin-jo-raflo-unterschreibt-bei-alba
Vom College direkt nach Berlin: Jo Raflo ist die zweite Neuverpflichtung in diesem Sommer für das DBBL-Team von ALBA BERLIN – und gleichzeitig die zweite Spielerin, die ihre Profikarriere im ALBA-Trikot startet. Nach drei Jahren an der Mount St. Mary’s University im US-Bundesstaat Maryland hat die 22 Jahre alte Flügelspielerin für die kommende Saison bei ALBA unterschrieben und soll dann mit ihrem offensiven Gesamtpaket für noch mehr Variabilität im Team von Chefcoach Cristo Cabrera sorgen.
Maryland, wieder näher zu ihrer Familie und ihrem Heimatort Gainesville, einer Kleinstadt kurz vor Washington
https://www.albaberlin.de/news/details/alles-was-wir-tun-ist-ein-kleines-abenteuer-ruth-sherrill-und-angela-rodriguez-im-interview
Allen Irrungen und Wirrungen der Pandemie zum Trotz haben es in dieser Saison gleich zwei US-Profispielerinnen in ALBAs Team aus der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga Nord geschafft. Ruth Sherrill (26, im Bild rechts) und Angela Rodriguez (28) sind die Übersee-Akteurinnen Nummer zwei und drei der Klubgeschichte und bringen bereits einige Erfahrung aus anderen europäischen Ligen mit. Nachdem sie Ende Oktober ihr erstes Spiel für das Team von Headcoach Cristo Cabrera gemacht haben, warten sie zurzeit wie der Rest des Teams auf die Fortsetzung des Ligabetriebs. Über ihre Ziele in einer speziellen Saison, ihre verschlungenen Wege nach Berlin und die ersten Wochen in ihrer gemeinsamen WG haben wir mit ihnen gesprochen.
Ruth: Ich bin von Washington über Lissabon eingereist.
Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen