Wegweisende politische Prozesse: Das Übereinkommen von Paris – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/klimaschutz
Auf der UN-Klimakonferenz 2015 wurde das so genannte „Übereinkommen von Paris“ verabschiedet. Das Übereinkommen tritt die Nachfolge des Kyoto-Protokolls an. 195 Mitgliedsstaaten einigten sich in einem Vertragspapier auf das Ziel des weltweiten Klimaschutzes. Lesen sie hier was sich seither getan hat.
Januar 2021 um 12 Uhr (Ortszeit, 18 Uhr MEZ) vor dem Kapitol in Washington stattfinden