Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

Theme-Optionen | VCP-DEV

https://vcp-dev.de/docs/stammestemplate/theme-optionen/

Unter Design > Themes > VCP Stammestemplate > Customizer können einige Design- und Text-Einstellungen vorgenommen werden.
Wenn vorhanden, sollte als Logo das Stammeslogo, –wappen, etc. genutzt werden.

VCP-Wangerooge – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/vcp-wangerooge/

Unseren Namen und unser Wappen haben wir von den an unserem Westturm nistenden Falken und wie diese kreisen

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

248. Aufregung im Teddyland – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/248-aufregung-im-teddyland/

Aufregung im Teddyland Im Teddyland war jeder aufgeregt. Schon seit Monaten bereitete man sich auf diesen Tag vor, und nun war er endlich da. Ein großes, rotes Kreuz markierte ihn im Kalender. Heut…
Das ist das Wappen seiner Heimat.« Doch wo war dieser Held eigentlich?

203. Geist sucht Schloss – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/203-geist-sucht-schloss/

Geist sucht Schloss Herr Simon saß in seinem Wohnzimmer und las die Zeitung. Das war seine Lieblingsbeschäftigung. Er kam am Nachmittag von der Arbeit, kochte sich eine Tasse Kaffee und setzte sich…
Unter dem Putz tauchten ein altes Wappen und eine Jahreszahl auf. »1654, Schloss Felsenburg.« Er kratzte

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Karte der Grafschaft Mark aus dem Jahr 1640 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster%2FKarten-und-Plaene%2FHistorische-Karten%2FKarte-der-Grafschaft-Mark-aus-dem-Jahr-1640

Karte der Grafschaft Mark (Blaeu, 1640)
ist auf sepiafarbenem Büttenpapier gedruckt und hat als dekorative Elemente eine Vignette mit den Wappen

Citywache: Sicher in Bochum | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FAktuelles-zur-Bochum-Strategie%2FCitywache-Sicher-in-Bochum

Die Kolleginnen und Kollegen der Citywache sind für die Sicherheit in Bochum zuständig und arbeiten eng mit der Polizei zusammen. 
Erkennbar sind sie anhand der dunkelblauen Uniform mit Stadtlogo und –wappen sowie einer sogenannten

Citywache: Sicher in Bochum | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Aktuelles-zur-Bochum-Strategie/Citywache-Sicher-in-Bochum

Die Kolleginnen und Kollegen der Citywache sind für die Sicherheit in Bochum zuständig und arbeiten eng mit der Polizei zusammen. 
Erkennbar sind sie anhand der dunkelblauen Uniform mit Stadtlogo und –wappen sowie einer sogenannten

bochum.de - Hinweise | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/bochum.de-Hinweise

Hilfe, Infos zur Homepage, Rechtliches und Datenschutz
Das Recht, ein Wappen zu führen, ist durch § 12 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geschützt.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Neues Material für die Kita: Ich und mein Name | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-die-kita/kita-in-deutschland-und-weltweit/ich-und-mein-name/

In dieser Ausgabe unseres Kita-Materials dreht sich alles um Name und Identität. Spielerisch lernen Kinder kulturelle und religiöse Hintergründe ihres Namens kennen und erfahren mehr über sich selbst.
herunterladen (Rechtsklick und dann Link/Ziel speichern unter auswählen) Sammlung Mein Name als Wappen

Basteln und Backen in der Kita | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-die-kita/bastelideen-und-rezepte-fuer-die-kita/

Hier finden Sie verschiedene Anleitungen zum Basteln und Backen für die Kita.
Format: 210×297 Pixel Dateigröße: 2,9 MB Kindermissionswerk Downloads PDF-Datei Mein Name als Wappen

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Heimatmuseum Grafschaft Hoya

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/heimatmuseum-grafschaft-hoya

Im Staffhorst´schen Gutshaus befindet sich das Museum der Grafschaft Hoya
Einer der Torpfeiler am Eingang des Rondells aus dem Jahre 1728 zeigt das Kleeblatt-Wappen der Herren

ARS Natura - Kunst am Wanderweg, Teilstück X8a

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/ars-natura-kunst-am-wanderweg-teilstueck-x8a

„ARS-NATURA – Kunst am Wanderweg“, das heißt ein künstlerisches Erlebnis im „Galerieraum Natur“. Auf mehr als 80 Km entlang des Barbarossaweges X 8 von Spange…
Rad & Löwe – Waldeck und dem kurmainzischen Amt Fritzlar von 1558, die sogenannten Samuelsteine mit Wappen

Rathaus Nienburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/rathaus-nienburg

Die Verwaltung der Stadt Nienburg/Weser. Eines der ältesten und eindrucksvollsten Gebäude der Stadt.
erhebt sich ein zweigeschossiger Standerker; in den Brüstungsreliefs sind die acht Tugenden und die Wappen

Grebenhain | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/grebenhain

Grebenhain im Vogelsberg- Ein Vulkan voller Vergnügen in Mitten der Naturpark Vulkanregion Vogelsberg – Vulkanradweg
Das Wappen der Gemeinde Grebenhain stellt die Fachwerkfigur „Der Wilde Mann“ dar, das sich auch im Fachwerk

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Besuch beim Tuch- und Technikmuseum

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/404-besuch-beim-tuch-und-technikmuseum

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
In Gruppen eingeteilt wurde nicht nur an Plakaten oder einem neuen Wappen für Neumünster, sondern auch

Alexander-von-Humboldt-Schule - Frankreich-Austausch 2018

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/388-frankreich-austausch-2018

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Innenausstattung des alten Ratssaals und erfuhren etwas zur Stadtgeschichte, Politik und Bedeutung des Wappens

Alexander-von-Humboldt-Schule - Französische Austauschschüler der Alexander-von-Humboldt-Schule im Alten Rathaus empfangen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/204-franzoesische-austauschschueler-der-alexander-von-humboldt-schule-im-alten-rathaus-empfangen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Pressesprechers Stephan Beitz im neuen Ratsaal zur Stadtgeschichte, zur Politik und zur Bedeutung des Wappens

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Giedraicio Gymnasium Jurbarkas – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/ltu/giedraicio-gymnasium-jurbarkas.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Es gibt eine Schulfahne, ein Wappen und eine Schuluniform.

Mahidol Wittayanusorn - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/tha/mahidol-wittayanusorn.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Das Wappen der Schule zeigt die Insignien ihres adligen Namensgebers: den Jacaranda-Baum mit seinen glockenfÃ

Triam Udom Suksa School - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/tha/triam-udom-suksa-school.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
gt die Schule den Tempel des Königs im alten Königspalast in Bangkok „Wat Phra Kaeo“ in ihrem Wappen

Belgische Wunderwelt – Kunst- und Kulturwoche an PASCH-Schule in Tallinn - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/pasch-schulen-weltweit/belgische-wunderwelt.html

Die Woche der Kunst und Kultur der PASCH-Schule Tallinna XXI Kool führte dieses Jahr unter der Leitung der Klasse 11C nach Belgien. Eine Woche voller interessanter Aufführungen, Gäste und natürlich einer großen Anzahl belgischer Waffeln!
Unsere Flaggegarde vermittelte Wissen über die belgischen Symbole und Wappen.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Klingenthal – die Musikstadt – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Die_Musikstadt/Klingenthal_die_Musikstadt.html

Stadtorchesters Klingenthal © Thomas Lenk Klingenthal – die Musikstadt Klingenthal – die Stadt mit der Lyra im Wappen

Klingenthal – die Musikstadt - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/CID/7/RID/63/HP%20Deutsch/Musikstadt/Klingenthal_die_Musikstadt.html

Stadtorchesters Klingenthal © Thomas Lenk Klingenthal – die Musikstadt Klingenthal – die Stadt mit der Lyra im Wappen

Nur Seiten von www.klingenthal.de anzeigen