Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

Jugendfeuerwehr zu Gast in der Partnerstadt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/07/jugendfeuerwehr-zu-gast-in-der-partnerstadt/

BARLEBEN/WITTMUND/MEY – Ob bei Verwaltung, Vereinen oder, wie am vergangenen Wochenende, bei den Jugendfeuerwehren – auf vielen Ebenen kann man eine gute Partnerschaft zwischen der Gemeinde Barleben und der Stadt Wittmund erkennen.Nachdem im vergangenen Jahr die Jugendfeuerwehren aus Barleben und Meitzendorf zu Gast in Wittmund waren,
Als Dank an dieses schöne Wochenende überreichte Jugendwart Nils Pasemann ein Wappen der Jugendfeuerwehr

Jubiläumsmarsch in Bardowick – 26 Gruppen starteten beim 10-jährigen Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/19/jubilaeumsmarsch-in-bardowick-%C2%96-26-gruppen-starteten-beim-10-jaehrigen-jubilaeum/

Bardowick. Wer am Sonntag zu Fuß in Bardowick unterwegs war, wunderte sich vielleicht, dass ihm eine Vielzahl von Jugendfeuerwehrmitgliedern über den Weg lief. Grund dafür war ein Orientierungsmarsch anlässlich des  10jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Bardowick.Bei strahlendem Sonnenschein starteten gegen  9.00 Uhr 26 Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Lüneburg,
Ein weiteres Highlight war das Bardowicker Wappen Kegeln auf dem Hof von Uwe Matthies.

O-Marsch Boldecker-Land – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/16/o-marsch-boldecker-land/

Boldecker Land/Weyhausen. „Der Samtgemeinde-Orientierungsmarsch unserer Jugendfeuerwehren symbolisiert den Start in die Freiluftaktivitäten nach dem Ende der langen Winterperiode“, sagte die   Gemeindejugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Boldecker Land,  Daniela von der Ohe-Hoffmann (Osloß), am Feuerwehrgerätehaus in Weyhausen. Dort hatten sich über 60 Jugendfeuerwehrleute aus den sechs Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde
Das jeweilige zu einer Gebietseinheit zugehörige Wappen hatten wir auch noch zuzuordnen.

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Colmnitzer Kirche

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/Colmnitz/kirchecolmnitz.html

Jahrhundert, die kleine Glocke trägt das Wappen der Familie Hilliger aus Freiberg.

You are arrested by Collingswood Police! Ein Bericht von Mathias | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/06/you-are-arrested-by-collingswood-police/

Heute war unser dritter Schultag hier in Collingswood und schon stand ein von Frau Egberts (der Englischlehrerin, die den Schüleraustausch in den letzten Jahren begleitet hatte) lang angekündigtes Highlight an: die Tour durch Collingswood, bei der wir ein wenig mehr über den Ort herausfinden sollten, in dem wir uns in den nächsten zweieinhalb Wochen aufhalten
Als kleines Andenken erhielten wir eine Anstecknadel mit dem Wappen von Collingswood.

Meeting the important people of Colls. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/15/meeting-the-important-people-of-collingswood/

Am 12.03. wurden wir nach einer Stunde „shadowing“ im Unterricht unserer Partner von Mr Oehlers in strömenden Regen zum Rathaus von Collingswood geführt. Dort (mehr oder weniger durchnässt) angekommen, begrüßten uns die beiden stellvertretenden Bürgermeister, Mrs Leonard und Mr Hall. Die beiden erklärten uns kurz ihre Aufgaben und betonten das besondere Engagement vieler Collingswooder Bürger
Als Andenken überreichten sie uns Anstecker mit dem Wappen von Collingswood, welche von einigen auch

Getting to know Collingswood! (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/16/getting-to-know-collingswood/

Nachdem wir nun schon über zwei Wochen in Collingswood, New Jersey, wohnen, haben wir eine kleine, aber spannende Tour durch Col­lings­wood gemacht. Wir trafen uns zur gewohn­ten Zeit um 7:45 an der Schule und sind zuerst zur „Police Station“ gelaufen. Dort wurden wir herzlich von zwei „Police Officers“ begrüßt, die uns zunächst einmal ein Polizeiauto
Als kleines Geschenk erhielten wir alle eine Ansteck­nadel mit dem Wappen von Collingswood, die Jim Maley

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/02/titel.html

Freiherrenstand erhoben und darf von nun an den erblichen Namenszusatz "von Sternburg" führen, das Wappen

Das Wort der Ortsvorsteherin - Auenkurier Oktober 2002

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/10/ovs.html

Neben unserem vertrauten Ortschafts-Wappen erscheint ein modernes Logo im Zeitungskopf.

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/07/sonst5.html

Da immer wieder Vereine, Initiativen und auch Firmen den Wunsch äußern, mit dem Wappen für "ihr Leipzig

Das Schloss in Lützschena

http://www.luetzschena-stahmeln.de/park/schloss.htm

Wappen der Familie Speck von Sternburg 1829 verlieh ihm der bayerische König Ludwig I. den Freiherrenstand

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Theme-Optionen | VCP-DEV

https://vcp-dev.de/docs/stammestemplate/theme-optionen/

Unter Design > Themes > VCP Stammestemplate > Customizer können einige Design- und Text-Einstellungen vorgenommen werden.
Wenn vorhanden, sollte als Logo das Stammeslogo, –wappen, etc. genutzt werden.

VCP-Wangerooge – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/vcp-wangerooge/

Unseren Namen und unser Wappen haben wir von den an unserem Westturm nistenden Falken und wie diese kreisen

Nur Seiten von vcp.de anzeigen