Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

Domkirche St. Marien, Tallinn, Estland

http://www.kathedralen.net/tallinn_domkirche/tallinn_domkirche00.html

Besonders erwähnenswert sind die über 100 an den Wänden der Domkirche aufgehängten kunstvollen Wappen

Domkirche St. Marien, Tallinn, Estland

https://www.kathedralen.net/tallinn_domkirche/tallinn_domkirche00.html

Besonders erwähnenswert sind die über 100 an den Wänden der Domkirche aufgehängten kunstvollen Wappen

Das Berner Münster, Schweiz

https://www.kathedralen.net/bern/bern00.html

Jh stammt das Netzgewölbe, das künstlerisch wertvolle Schlusssteine mit Wappen der ehemals regierenden

Das Berner Münster, Schweiz

http://www.kathedralen.net/bern/bern00.html

Jh stammt das Netzgewölbe, das künstlerisch wertvolle Schlusssteine mit Wappen der ehemals regierenden

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

handfest /// Graveur/in

https://handfest-online.de/berufe/metall-und-maschinen/graveurin/

Der Schwerpunkt des Graveurs liegt in der individuellen Gestaltung von Schildern, Platten, Pokalen und allem, was sich beschriften oder mit grafischen…
das Anfertigen von Stahlstich-Gravuren für die Herstellung von Briefköpfen, Firmenzeichen, Schriften, Wappen

handfest /// Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in

https://handfest-online.de/berufe/oberflaechen-und-farben/kerzenherstellerin-und-wachsbildnerin/

Auszubildende stellen Kerzen in jeder Größe und Form aus Bienenwachs, Paraffin und gehärteten Ölen her. Dabei ist Fantasie und Geschick ebenso…
Je nach Schwerpunkt der Ausbildung fertigen sie aber auch Wandbilder, Wappen, Wachskompositionen, Wachsstöcke

Glasveredler/in – handfest - Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks

https://handfest-online.de/berufe/oberflaechen-und-farben/glasveredlerin/

Alles, was eine Glasoberfläche hat, verziert werden will oder eine Veredelung wünscht, ist bei den Glasveredlern richtig.
Tiefschliffe oder die Gestaltung von Dekoren durch Eingravur von Blumen, Figuren und Ornamenten, von Reliefs, Wappen

Nur Seiten von handfest-online.de anzeigen

Gegenwart sammeln | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/kraetzchen

Krätzchen (Gesellschaftsmütze Kölsche Kippa Köpp e.V.), Schenkung von Aaron Knappstein, 2019
Anstecker mit dem Logo des Vereins: in der Mitte drei große ineinander übergehenden Ks, darunter das Wappen

Restaurierung mit Brief und Siegel | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/restaurierung-mit-brief-und-siegel

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Objekte in die Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin, die inventarisiert und wissenschaftlich bearbeitet werden. Viele dieser Objekte haben eine lange Geschichte hinter sich, oft sind sie einmal rund um den Erdball gereist. Durch Flucht, Emigration und jahrzehnte lange Aufbewahrung sind manche Dokumente in einem so schlechten Zustand, dass sie nicht benutzt werden können, ohne weitere Schäden zu verursachen. Unsere Aufgabe als Papier restaurator*innen ist es dann, diese Objekte so zu konservieren und gegebenen falls zu restaurieren, dass man sie wieder gefahrlos in die Hand nehmen kann.
, einer Art Siegelstempel, auf den Brief aufgedrückt und gleichzeitig ein graviertes Monogramm oder Wappen

Widerstände | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/juedische-designerinnen-der-moderne

Jüdische Designerinnen der Moderne auf einen Blick
gegründeten Staates und den bis in die 1980er-Jahre verwendeten Einband des israelischen Passes mit, das Wappen

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen