Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

Elektrolokomotive Ae 6/6 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39365?cHash=52493e3ee0efc730e5e871879d195cb1

Elektrolokomotive Ae 6/6 als Museumslok der SBB Historic. Kantonswappen Graubünden/Grischun. Betriebsnummer 11421. Tannengrüne Grundfarbgebung. Betriebsz
Die ersten 25 Lokomotiven wurden häufig als Kantonslokomotiven bezeichnet, da sie die Wappen der 25 Schweizer

Märklin X Wacken | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/lp/2025/maerklin-x-wacken

Mit schwarzem Design, kultigem W:O:A-Logo und einem extra angepassten Märklin-Wappen, ist der Wagen ein

Elektrolokomotive Re 620 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37327?cHash=9079b517b8882141b1602218c630a69e

Schwere Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eingesetzt für den Güterverkehrsbereich SBB Cargo. Ausführung in feu
Lok-Betriebsnummer 620 011-7, mit Lok-Wappen "Rüti ZH".

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Edenbergen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/unsere-stadt/stadtteile/edenbergen/

Edenbergen ist vermutlich im 11. Jahrhundert auf dem Höhenrücken zwischen Gailenbach und Böglebach als Rodessiedlung im Bereich der Urmark Hirblingen entstanden. Von 1382 bis 1803 war Edenbergen im Besitz des Damenstifts St. Stephan. Zu Edenbergen gehört der 1283 urkundlich erstmals…
Das Wappen von Edenbergen Die Gailenbacher Mühle This site is registered on wpml.org as a development

Numismatik: Eine Unze Glück – Das vierblättrige Kleeblatt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1742-numismatik-eine-unze-glueck-das-vierblaettrige-kleeblatt

Coin Invest Trust hat seine neueste Ausgabe der Serie „Eine Unze Glück“ herausgebracht. Die neuste Münze ist in Form eines vierblättrigen Kleeblatts gestaltet.
Die Vorderseite zeigt das Wappen von Palau mit der Aufschrift REPUBLIC OF PALAU – 5 $ – 2018 Die Rückseite

Numismatik: San Marino - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1115-numismatik-san-marino

San Marino gibt ab 2017 Euro-Kursmünzen mit neuer nationaler Seite heraus. Die Avers zeigen ab sofort Kunstwerke und Denkmäler der Republik.
0,05), das Stadttor “Porta del Locho” oder  “Porta San Francesco” genannt (€ 0,02) und das offizielle Wappen

Numismatik: Exotic Butterflies Dream Edition - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1842-numismatik-exotic-butterflies-dream-edition

Coin Invest Trust hat für Palau eine Münze aus der Serie Exotic Butterflies geprägt, die die bisherigen sieben Ausgaben zusammenfasst: Dream Edition.
Die Vorderseite zeigt das Wappen von Palau mit der Aufschrift REPUBLIC OF PALAU – 20 $ Die Rückseite

Numismatik: Emperor Penguins - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1841-numismatik-emperor-penguins

Coin Invest Trust hat für Palau eine Münze in Form eines jungen Kaiserpinguins herausgegeben.
Die Vorderseite zeigt eine runde Vertiefung, darin das Wappen der Republik Palau.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Wie kommt der Wolf in das Passauer Stadtwappen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wie-kommt-der-wolf-in-das-passauer-stadtwappen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Wolf, stellvertretend für Stadt und Wildnis, waren aber im Wappen zusammenzubringen als Symbol

Eine Karnevalsgesellschaft ehrt Menschen, die Gutes tun. 30 Jahre "Goldener Ochsenorden" • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/eine-karnevalsgesellschaft-ehrt-menschen-die-gutes-tun-30-jahre-goldener-ochsenorden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (67 S., ms., ill. mit dem Wappen des Ordens [Titel], mit einer Postkarte und vielen

In zwei Sprachen Leben. Viele Länder, eine Familie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/in-zwei-sprachen-leben-viele-lnder-eine-familie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis 56 S., ms., ill. mit Fotos, Karten, Abb. und Dokumentenkopien, Anhang: E-Mail-Kontakte, Wappen

Domine serva nos perimus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/domine-serva-nos-perimus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2019-0992 »Domine serva nos perimus« heißt es auf dem Wappen

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen