Kölner Dom | Grablege der Kölner Erzbischöfe https://www.koelner-dom.de/rundgang/grablege-der-koelner-erzbischoefe
mit Tuffsteinen vermauerten Loculi sind nach einem einheitlichen Schema mit den Wappen
mit Tuffsteinen vermauerten Loculi sind nach einem einheitlichen Schema mit den Wappen
Kölner Dom Startseite
das Fehlen seines Rasierspiegels, den er auf der Bischofstür ins Mosaik mit dem Wappen
Kölner Dom Startseite
das Fehlen seines Rasierspiegels, den er auf der Bischofstür ins Mosaik mit dem Wappen
mit Tuffsteinen vermauerten Loculi sind nach einem einheitlichen Schema mit den Wappen
Petrus, der Stadtpatrone Ursula und Gereon sowie durch weitere Inschriften und Wappen
Pitter‘ genannt, ist mit zahlreichen Inschriften, figürlichen Darstellungen und Wappen
Der Nachweis mit Hilfe der Wappen dieser Vorfahren in Glasgemälden oder an Grabmälern
Der Nachweis mit Hilfe der Wappen dieser Vorfahren in Glasgemälden oder an Grabmälern
Ausschnitt aus dem Obergadenfenster des Kölner Doms Wappen der Stadt Köln 08 Flüchtung
Ausschnitt aus dem Obergadenfenster des Kölner Doms Wappen der Stadt Köln 08 Flüchtung