Aus der Geschichte der Wüstung Wittgerode und des Weilers Nüxei https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/nuexei/index.htm
in viele Nebenlinien verzweigten Familie, die stets ein oder zwei Angelhaken im Wappen
in viele Nebenlinien verzweigten Familie, die stets ein oder zwei Angelhaken im Wappen
Auch das Giebeldreieck für das Wappen und die Portale sind bereits vorgezeichnet.
aufbewahrt wird, hervorgeht, handelt es sich bei dem schreitenden Löwen um das Wappen
Die Schrift sowie ein Wappen waren sehr stark abgetreten.
Wahrscheinlich nahm diese Familie wie andere, die in ihrem Wappen zwei senkrecht
Im letzten Jahrhundert ihres Bestehens zeigte das Wappen der Scharzfelder einen dreieckigen
HONSTEIN 1550. der Revers: das Wappen: Her z. LOR, VN. KLETTENB. 1. Rthlr.
Philipp neben seiner Clara von Wolfenbüttel begraben, und Fürstenhut, Sturmhaube, Wappen
Starke Verwitterungsschäden an den Türbekronungen und Wappen erforderten schon seit
die beiden ersten Abteilungen (heute der Goethesaal und der Saal des Hamburger Wappens