Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Deinen ersten Wal vergisst Du nie…

https://www.kosmos.de/de/deinen-ersten-wal-vergisst-du-nie..._1164617_9783440164617

Handelsbereich B2B-Portal de Sprache wechseln DE EN Startseite E-Books Deinen ersten Wal

Deinen ersten Wal vergisst Du nie...

https://www.kosmos.de/de/deinen-ersten-wal-vergisst-du-nie..._1163382_9783440163382

Handelsbereich B2B-Portal de Sprache wechseln DE EN Startseite Natur Deinen ersten Wal

und der Super-Wal

https://www.kosmos.de/de/die-drei-fragezeichen-und-der-super-wal_1143469_9783440143469

und der Super-Wal Marc Brandel 0 10+ EPUB Anzahl – + 5,99 € inkl. MwSt., zzgl.

Wale und Delfine

https://www.kosmos.de/de/wale-und-delfine_1507346_9783440507346

Abdruckanfrage Handel Handelsbereich B2B-Portal de Sprache wechseln DE EN Startseite E-Books Wale

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Jahresrückblick 2022 – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/jahresrueckblick-2022.html

Rückblick auf die Projektarbeit und Aktionen der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. im Jahr 2022.
Die Bundesstaaten Queensland und New South Wales waren am meisten betroffen.

Wandernde Tierarten sind stark bedroht - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wandernde-tierarten-sind-stark-bedroht.html

Zu den wandernden Tierarten gehören zum Beispiel Meeresschildkröten, Zugvögel, Wale, Gnus und Elefanten
Zu den wandernden Tierarten gehören zum Beispiel Meeresschildkröten, Zugvögel, Wale, Gnus und Elefanten

Helliumballons - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/heliumballons.html

Helliumballons: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Sogar Delfine und Wale, Meeresschildkröten und Seevögel verheddern sich in den angeknüpften Schnüren,

Meldungen - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
sind stark bedroht Zu den wandernden Tierarten gehören zum Beispiel Meeresschildkröten, Zugvögel, Wale

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

18073.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/344144/18073.txt

So ist es unter anderem dem Betreiben von Deutschland zu verdanken, dass vom NATO-Gipfel in Wales bei

18165.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/419190/18165.txt

Vor dem Hintergrund der Herausforderungen im Osten und im Süden haben wir 2014 in Wales zu einer neuen

18136.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/395568/18136.txt

Mit den auf dem NATO-Gipfel in Wales 2014 vereinbarten Maßnahmen zur Rückversicherung stärken wir die

18076.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/348920/18076.txt

Auch die Fortschritte beim NATO-Summit im September in Wales belegen, dass diplomatische Bemühungen Deutschlands

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Giganten in Gefahr

https://www.tierwelt-live.de/filme/giganten-gefahr

Verwicklungen angezettelt, internationale Abkommen initiiert, Leidenschaft und Wut entfacht wie der Wal
Kurze Werbepause in -1 Advertisement Film Giganten in Gefahr Kampf um die Wale Kaum ein anderes

TIERWELT Live | Giganten in Gefahr

https://www.tierwelt-live.de/filme/giganten-gefahr?crawlRequestId=01829987-f322-4398-ac8a-74fcea93319c

Verwicklungen angezettelt, internationale Abkommen initiiert, Leidenschaft und Wut entfacht wie der Wal
Kurze Werbepause in -1 Advertisement Film Giganten in Gefahr Kampf um die Wale Kaum ein anderes

TIERWELT Live | Giganten in Gefahr

https://www.tierwelt-live.de/filme/giganten-gefahr?crawlRequestId=84db88ae-3a64-4bd1-b132-cdd097f97e12

Verwicklungen angezettelt, internationale Abkommen initiiert, Leidenschaft und Wut entfacht wie der Wal
Kurze Werbepause in -1 Advertisement Film Giganten in Gefahr Kampf um die Wale Kaum ein anderes

TIERWELT Live | Das Geheimnis der Buckelwale

https://www.tierwelt-live.de/filme/das-geheimnis-der-buckelwale-2

Der Film begleitet Wal-Experten auf Hawaii und folgt Forschern rund um den Globus.
Der Film begleitet Wal-Experten auf Hawaii und folgt Forschern rund um den Globus.

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Video der KinderUniGraz

https://www.kinderunigraz.at/neues-video-der-kinderunigraz/

Warum ernähren sich Wale ausgerechnet von Plankton, den kleinsten Lebewesen des Wassers, so dass sie
September 2020 KinderUniGraz 0 Kommentare Warum ernähren sich Wale ausgerechnet von Plankton, den kleinsten

News

https://www.kinderunigraz.at/news/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
September 2020 KinderUniGraz 0 Kommentare Warum ernähren sich Wale ausgerechnet von Plankton, den kleinsten

NACHGEFRAGT!!!

https://www.kinderunigraz.at/nachgefragt/

Kinder fragen – WissenschafterInnen antworten … dumme Fragen gibt es nicht! Wissenschaft bedeutet Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Wer eine Frage hat, kann uns diese gerne, inklusive Vornamen und Alter, per E-Mail an corinna.schloffer@uni-graz.at senden. Die Antwort auf eure Frage bekommt
Video vergrößern Warum ernähren sich Wale ausgerechnet von den kleinsten Lebewesen des Wassers?

kein Titel

https://www.kinderunigraz.at/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
September 2020 KinderUniGraz 0 Kommentare Warum ernähren sich Wale ausgerechnet von Plankton, den kleinsten

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderführung – Von Gleichen unter Gleichen zum „Oberhäuptling“? Die Herausbildung der ersten Eliten in Thüringen in der Jungsteinzeit und Bronzezeit und das Ensemble von Dermsdorf und Leubingen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/von-gleichen-unter-gleichen-zum-oberhaeuptling-die-herausbildung-der-ersten-eliten-in-thueringen-in-der-jungsteinzeit-und-bronzezeit-und-das-ensemble-von-dermsdorf-und-leubingen/

kommt nach und nach ein­zel­nen Per­so­nen eine immer höhere Wich­tig­keit für den Schutz und die „Ver­wal
kommt nach und nach ein­zel­nen Per­so­nen eine immer höhere Wich­tig­keit für den Schutz und die „Ver­wal­tung

Entdeckungen um den Frauenberg – Archäologische Forschungen zum Frühmittelalter in Nordthüringen - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-uhrdaer-lindenschatz-ein-spaetmittelalterlicher-muenzfund-bei-vollradisroda-2/

Diet­hard Wal­ter, Wei­mar Thü­rin­gen lag am nord­öst­li­chen Rand des frän­ki­schen Rei­ches und war
Diet­hard Wal­ter, Weimar Thü­rin­gen lag am nord­öst­li­chen Rand des frän­ki­schen Rei­ches und war

„Höhepunkte der Archäologie Thüringens 1892-2017“ - Sonderführung (125 Jahre Museum) - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-sonderfuehrung-hoehepunkte-der-archaeologie-thueringens-1892-2017/

Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­seum Durch die Auf­fin­dung
Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Landesmuseum Durch die Auf­fin­dung

„Meilensteine der Museumsgeschichte“- Sonderführung (125 Jahre Museum) - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-sonderfuehrung-meilensteine-der-museumsgeschichte/

Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­seum Schlag­licht­ar­tig
Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Landesmuseum Schlag­licht­ar­tig

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/multimar-wattforum/

über 4000 Quadratmetern begeistert eine interaktive Erlebnisausstellung Groß und Klein für die Themen Wale
LKN.SH Schleswig-Holstein Home » Besuchen » Infozentren » Multimar Wattforum Multimar Wattforum Wale

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/2025/02/22/gestrandeter-buckelwal-auf-minsener-oog/

Einen gestrandeten Großwal entdeckte am Donnerstag, 20. Februar 2025, gegen 13.30 Uhr ein Helikopter-Pilot beim Überfliegen der Insel Minsener Oog. Anhand der übermittelten Luftaufnahmen konnte das Tier sicher als Kadaver eines Buckelwals identifiziert werden.
Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog © WSA Was weiß man über den Wal?

Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/seehundstation-nationalpark-haus-norddeich/

Die niedersachsenweit einzige Station für Seehunde und Kegelrobben ermöglicht einmalige Einblicke in das Leben und Verhalten der Meeressäuger und ihren Lebensraum. Regelmäßige Live-Fütterungen der Tiere in den Schaubecken werden von informativen Erläuterungen begleitet.
Auch das 5 km entfernte, als Nationalpark-Partner angegliederte Waloseum mit einer umfangreichen Wal-Ausstellung

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sams Wal | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=V10

BVK Scholes, Katherine Sams Wal
Service / FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Bücher  |  Vertriebsartikel  |  Sams Wal

Sams Wal | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/author/Scholes%2C%20Katherine/

BVK Scholes, Katherine Sams Wal
Service / FAQ Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Bücher  |  Vertriebsartikel  |  Sams Wal

Literaturprojekt Sams Wal | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=ZLP09

BVK Bracke, Julia / Giesen, Birgit Literaturprojekt Sams Wal (50 % gespart)
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Schnäppchen %%%  |  Deutsch  |  Literaturprojekt Sams Wal

Literaturprojekt zu Sams Wal | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=LP09

BVK Bracke, Julia / Giesen, Birgit Literaturprojekt zu Sams Wal
  Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Leseförderung  |  Lektürehandreichungen  |  Literaturprojekt zu Sams Wal

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Corona in Europa – aktuelle Situation – Inzidenzen Europa – Grafiken – Statistik – Corona-Krise in Europa – Coronapolitik der EU in der Covid-19-Pandemie – Hilfspaket der EU – NextGnerationEU – Maßnahmen in der Kritik

https://www.europaimunterricht.de/corona-in-europa

Corona in Europa – aktuelle Situation -Inzidenzen Europa Grafiken -Corona-Krise in Europa- Covid-19-Coronapolitik Hilfspaket der EU – Corona Maßnahmen
unter anderem von der Labour-Party und Erziehungsgewerkschaften kritisiert und außerdem von Schottland, Wales

Corona in Europa - aktuelle Situation - Inzidenzen Europa - Grafiken - Statistik - Corona-Krise in Europa - Coronapolitik der EU in der Covid-19-Pandemie - Hilfspaket der EU - NextGnerationEU - Maßnahmen in der Kritik

https://www.europaimunterricht.de/corona-in-europa?kontrast=1&cHash=8533de6b485d8d17103a053b7b9326f8

Corona in Europa – aktuelle Situation -Inzidenzen Europa Grafiken -Corona-Krise in Europa- Covid-19-Coronapolitik Hilfspaket der EU – Corona Maßnahmen
unter anderem von der Labour-Party und Erziehungsgewerkschaften kritisiert und außerdem von Schottland, Wales

Corona in Europa - aktuelle Situation - Inzidenzen Europa - Grafiken - Statistik - Corona-Krise in Europa - Coronapolitik der EU in der Covid-19-Pandemie - Hilfspaket der EU - NextGnerationEU - Maßnahmen in der Kritik

https://www.europaimunterricht.de/corona-in-europa?kontrast=0&cHash=76d032a45d86093f227ec63a8b2b876e

Corona in Europa – aktuelle Situation -Inzidenzen Europa Grafiken -Corona-Krise in Europa- Covid-19-Coronapolitik Hilfspaket der EU – Corona Maßnahmen
unter anderem von der Labour-Party und Erziehungsgewerkschaften kritisiert und außerdem von Schottland, Wales

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Neuer Geomax: Überfischte Meere | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/neuer-geomax-ueberfischte-meere/

Max-Planck-Teams entdecken ein erstaunliches Muster in der Biomasseverteilung – von Bakterien bis hin zu den Walen
Max-Planck-Teams entdecken ein erstaunliches Muster in der Biomasseverteilung – von Bakterien bis hin zu den Walen

April | 2023 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2023/04/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Max-Planck-Teams entdecken ein erstaunliches Muster in der Biomasseverteilung – von Bakterien bis hin zu den Walen

Rückgang Lebewesen Ozeane [Infografik] | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/rueckgang-lebewesen-ozeane-infografik/

Industrieller Fisch- und Walfang haben die großen Tiere des Meeres dezimiert Abb. 1: Das Meer gerät aus dem Gleichgewicht Bevor der Mensch Fischerei und Walfang industriell betrieb, war das Leben in den Ozeanen in Balance: Jede Gewichtsklasse von Lebewesen brachte in etwa die gleiche Biomasse auf die Waage – eine Milliarde Tonnen. Der Grund: Von den kleineren, leichteren Organismen gibt es entsprechend mehr Individuen. So wogen zu Beginn der industriellen Ausbeutung der Meere im Jahr 1850 zum Beispiel alle Fische der Ozeane, die ein Gewicht zwischen 10 und 100 Kilogramm haben, zusammen genauso viel wie das Meeresplankton zwischen 10 und […]
Abb. 3: Die Wale verschwinden 1850 lebten 340 000 Blauwale in den Ozeanen, heute gibt es noch 10 000

Nachhaltigkeit | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/nachhaltigkeit/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Jahrhunderts wurde die Harpunenkanone erfunden und das große Schlachten der Wale begann.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden