Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

cda :: Gemälde :: Cranach in Bayern

https://lucascranach.org/de/literature-2095

undefined, Exhib. Cat. Munich 2011, Martin Schawe, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Martha Stiftsmuseum Aschaffenburg 137 No. 1047 Magdalenenaltar: Jonas und der Wal [Predella] Stiftsmuseum

cda :: Gemälde :: Magdalenenaltar: Hl. Maria Magdalena

https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_1045/

Auf dem Altarflügel ist Maria Magdalena in Ganzfigur vor einer Landschaft stehend dargestellt. Sie trägt ein dunkelrotes Gewand mit Goldbrokatverzieru …
– 1525 DE_BStGS_1047 Malerei Bayerische Staatsgemäldesammlungen Magdalenenaltar: Jonas und der Wal

cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-417

undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
Titel Besitzer Erwähnt auf Seite Katalognummer Abbildung / Tafel Magdalenenaltar: Jonas und der Wal

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Gracias Consejo Consultivo“ Weltpinguintag am 25. April 2018 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/gracias-consejo-consultivo-weltpinguintag-am-25-april-2018

Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages am 25. April ruft Sphenisco zu der Aktion „Gracias Consejo Consultivo“ und zu Aktivitäten rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April auf. Sphenisco bittet alle Natur- und Umweltschützer den Kampf für den Lebensraum des Humboldt-Pinguins mit ihrem persönlichen Danke an das Consejo …
beherbergt zahlreiche Tierarten, die nach der Roten Liste als bedroht eingestuft sind. 8 Arten von Walen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tagesablauf Trockenbaumonteur/in – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-trockenbaumonteur-in

Ich bin im ersten Jahr meiner Ausbildung zum Trockenbaumonteur und arbeite in einem Handwerksbetrieb, der alle Leistungen rund um Innenausbau und Trockenbau anbietet. Abwechslung ist also garantiert.
Tagesablauf Trockenbaumonteur/in Tagesablauf Trockenbaumonteur/in Hallo, mein Name ist Wael

Experteninterview: Inklusion im Ausbildungsbetrieb - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/infos-zur-ausbildung/experteninterview-inklusion-im-ausbildungsbetrieb

Mattis Harpering erzählt, wie die Ausbildung seines gehörlosen Auszubildenden verlaufen ist und gibt Tipps, wie Inklusion erfolgreich ist.
Wir kannten unseren Azubi, Wael, schon, da er vorher bei einer inklusiven Putzfirma bei uns in der Nähe

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltsiegel und Zeichen für Papier | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/papier-sparen/umweltsiegel-fuer-papier

Umweltsiegel und Zeichen, die tatsächlich zur Rettung des Regenwaldes beitragen können. Hier finden Sie eine Zusammenstellung nationaler und internationaler Öko-Label für Recyclingpapier und was sie bedeuten und wo Sie sie bekommen. ►►
Zellstoffe oder Papiere verwendet werden, die in Folge von Raubbau und demnach Abholzung an tropischen Regen­wäl­dern

Bionik: Wenn die Natur die Technik inspiriert | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft/sozial-oekologische-transformation/bionik

Im Laufe von Millionen von Jahren haben Tiere und Pflanzen geniale Überlebensstrategien entwickelt, von denen der Mensch viel lernen kann.
die Medizin ein wichtiger Fortschritt war, richtet sich nach einem natürlichen Vorbild: dem Sonar von Walen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Walwirbel in der Lutherstube

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-walwirbel-in-der-lutherstube

Claudia Meißner, Museumspädagogin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats März 2020 vor: „Der Walwirbel in der Lutherstube ist für mich ein ganz besonderes Exponat, weil er scheinbar fehlplatziert neben den anderen wenigen Einrichtungsgegenständen in der Lutherstube steht und so gar nicht auf die …
deren Holz 1580 schon die ersten Besucher ihre Namenszüge eingeritzt haben, ist der Rückenwirbel eines Wals

Walwirbel

https://www.wartburg.de/objekte/walwirbel

Walwirbel, Wartburg
Holzbohlen schon 1580 die ersten Besucher ihre Namenszüge eingeritzt haben, ist der Rückenwirbel eines Wals

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden