Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Zwei ereignisreiche Wochen in Offenburg für Familie Mendelsson – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2022/zwei-ereignisreiche-wochen-in-offenburg-fuer-familie-mendelsson/

(zuerst erschienen in der Badischen Zeitung vom 28.5.22)Was für eine aufregende und auch anstrengende Zeit für eine Einundneunzigjährige! Eva Mendelssons Kalender für ihre Zeit zwischen dem 8. und dem 22.5. verlangt selbst Jüngeren Respekt ab. Offenburgs ehemaliger Museumsleiter, Dr. Wolfgang Gall, mit der Zeitzeugin seit vielen Jahren befreundet, hatte sich wie in den vergangenen Jahren […]
Manchester) mitgekommen, letzterer blieb die volle Zeit an ihrer Seite und reiste mit ihr zurück nach Wales

Corona und ich!? - Stimmen aus der SchülerInnenschaft - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/corona-und-ich-stimmen-aus-der-schuelerinnenschaft/

powered by Kern-SMV & friends Wir lesen und hören und reden so viel über Corona. Aber wie geht es uns ganz persönlich eigentlich damit? Ausschlafen und Entspannung? Schulstress? Langeweile? Oder alles gleichzeitig? Wir haben ein paar Stimmen von Schülerinnen und Schülern des Schillers gesammelt, die uns Einblick geben in ganz unterschiedliche Umgangsformen mit dieser seltsamen […]
Und auch für die Umwelt hat sich einiges gebessert: So kehren die Wale in den Atlantik zurück, es fliegen

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

King Charles III | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/arbeitsmaterial/am/get-to-know-king-charles-iii-a-profile/

Landeskunde und Grammatik Englisch: Practising mixes tenses with King Charles III and his ancestors | Lehrer-Online
Schülerinnen und Schüler intensiv mit den verschiedenen Lebensstationen des vormaligen Prince of Wales

Typically British?! - Kulturen und Lebensarten des Vereinigten Königreichs - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/typically-british-eine-differenzierte-auseinandersetzung-mit-kulturen-und-lebensarten-des-vereinigten-koenigreichs/

Stereotype treffen auf eine Differenzierung zwischen der englischen, nordirischen, walisischen und schottischen Kultur und Lebensart. | Englisch | Ablaufplan | Jetzt herunterladen auf Lehrer-Online!
Die Ergebnisse werden unter den Stichworten England, Wales, Scotland und Northern Ireland zusammengetragen

Lehrvideos für den Geographie-Unterricht: Materialsammlung Sekundarstufen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-geographie-unterricht/

Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Lehrvideos für den Geographie-Unterricht in der Sekundarstufe. Die Unterrichtsthemen reichen von der Landwirtschaft Afrikas bis hin zum multikulturellen Charakter Sydneys.
Rinder Auf einer Rinderfarm in New South Wales in Ostaustralien: Es regnet hier mehr als in Westaustralien

Unterrichtsmaterial Englisch

https://www.lehrer-online.de/index.php?id=264

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für Unterricht im Fach Englisch an berufsbildenden Schulen finden Lehrkräfte hier.
die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den verschiedenen Lebensstationen des vormaligen Prince of Wales

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Viel Applaus fürs Winterkonzert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/26/winterkonzert-des-gymnasiums-zitadelle/

Auf einhellige Zustimmung beim Publikum und in der Presse stieß das jüngste Winterkonzert unse­rer Schule in der gut besuchten Schloss­kapelle. Vier Vokal- und Instrumentalgrup­pen, die sich alle­samt im Aufbau befinden, gestalteten einen ab­wechs­lungsreichen und qualitativ erfreu­lichen Musik­abend. Den Reigen eröffneten die seit einigen Monaten von unserer neuen Kollegin Viviana Gerstengarbe betreuten Chöre. Der versierte Oberstufen-
Auch der Vortrag des Vororchesters von Liedern aus Polen, Wales und England begeisterte das Publikum

Bienvenue à Liège! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/16/bienvenue-a-liege/

Der eintägige Ausflug in die wal­lonische Stadt an der Maas erfolgte im Rahmen eines neu angelegten Projekttages
Der eintägige Ausflug in die wal­lonische Stadt an der Maas erfolgte im Rahmen eines neu angelegten Projekttages

Mathe-Olympiade: Warmlaufen für die Regionalrunde am 11.11. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/11/10/mathe-olympiade-warmlaufen-fuer-die-regionalrunde-am-11-11/

Angefangen bei der Schulrunde gilt es Aufgaben aus allen Teilgebieten der Mathematik zu be­wäl­tigen,
Angefangen bei der Schulrunde gilt es Aufgaben aus allen Teilgebieten der Mathematik zu be­wäl­tigen,

Kommunalwahlen: Ein Bürgerrecht und ein Thema im Unterricht | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/09/25/kommunalwahlen-ein-buergerrecht-und-ein-thema-im-unterricht/

Am 13.09.2020 fanden in NRW die Kom­munalwahlen statt. Ein Ereignis, das sich alle fünf Jahre wiederholt und auf das un­sere Bürger/innen, aber vor allem unsere Erst­wähler/innen gut vorbereitet sein soll­ten. Aus diesem Grund wurde die Kom­mu­nalwahl auch im Politik- und So­zial­wissenschaftsunterricht am GZJ the­ma­ti­siert. In der Oberstufe setzten sich einige unserer Schüler/innen im Vorfeld der
Neben der Erar­bei­tung der Rolle des Bürgermeisters, des Stadtrates und der Gemeinde­ver­wal­tung werteten

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Wassermonat – Projekt für die Schule

https://www.umweltschulen.de/audit/scholl/wasser_monat.html

Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
– Schlager & Tourismuswerbung   Englisch Der Stausee im Grand Canyon Wasserversorgung in Wales UN

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Australische Gespenstschrecke | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/australische-gespenstschrecke/

Alle Infos ✚ Details zur australischen Gespenstschrecke im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung sowie Fragen zu Australische Gespenstschrecke
ihrer Heimat, den Tropen und Subtropen Australiens, leben sie insbesondere in Queensland und New South Wales

▷ 7 größten Aquarien der Welt - Mehr als 325.000 Badewannen

https://www.drta-archiv.de/7-groessten-aquarien-der-welt/

Alle Infos zu den größten Aquarien der Welt von den USA über Russland bis nach Asien – hier finden Sie die größten Aquarien der Welt
Der Stolz des Aquariums sind die Beluga-Wale, von denen sich aktuell fünf in Atlanta befinden.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Organspende: die Voraussetzungen | AOK

https://www.aok.de/pk/organspende/voraussetzungen/

Die Voraussetzungen für eine Organspende sind medizinisch streng und gesetzlich geregelt.
Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn sowie England und Wales

Wie tief kann ein Mensch – mit und ohne Ausrüstung – tauchen?

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/wie-tief-kann-ein-mensch-mit-und-ohne-ausruestung-tauchen/

Was passiert beim Tauchen im Körper, wie wird ein Tauchgang sicher und was hat es mit der Dekompressionskrankheit auf sich?
Warum bekommen Wale keine Dekompressionskrankheit?

Kreuzallergie: Wenn zur Pollen- eine Nahrungsmittelallergie hinzukommt

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/kreuzallergie-wenn-zur-pollen-eine-nahrungsmittelallergie-hinzukommt/

Eine Kreuzallergie kann als Folge einer bestehenden Allergie auftreten. Worauf allergisch Reagierende achten sollten.
Getreidemehle und -produkte (Weizen), Lupinenmehl Baumpollen (Birke, Hasel, Erle, Buche): Hasel-, Wal

Pastinaken zubereiten: Gesunde Rezepte für die Winterküche

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/pastinaken-zubereiten-gesunde-rezepte-fuer-die-winterkueche/

Die Pastinake feiert eine Renaissance: Wissenswertes über die Pastinake, Rezepte mit dem Wintergemüse und Tipps für die Zubereitung.
In der Pfanne machen Pastinaken sich gut gebraten in Butter, begleitet von knackigen Wal– oder Haselnüssen

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

„Schloss Einstein“-Darstellerin Josie Hermer, Pop-Newcomer Iggi Kelly und Musiktalent Levent Geiger bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/kikalive-zuhauseumdiewelt-100.html

Ab dem 20. Juli reisen Jess und Ben von #ZuHauseUmDieWelt, blicken gemeinsam mit angesagten Stars in ferne Länder und starten witzig-originelle Battles.
Jess noch einmal die Highlights der Woche und schwelgen am Freitag in Erinnerungen an ihre Reise nach Wales

Diese Fünf sind elefantastisch! | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/die-sendung-mit-dem-elefanten-neue-moderation-100.html

Neue Gesichter im „Die Sendung mit dem Elefanten“-Moderations-Team
unglaublichen Trick mit einer Kerze unter Wasser, und Rohit lässt als Showmaster in einem Unterwasser-Quiz Wale

Transkript zu Episode 21: „Wir sollten mehr mitbestimmen können.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-einundzwanzig-100.html

„Ich wünsche mir, dass das Grundgesetz und die Kinderrechte eins werden“. Aber auch der Fokus auf mehr Inklusion, Umwelt- und Tierschutz sind wichtige Themen für die Zukunft, findet das Team des Kinderredaktionsrats.
Fische und Wale.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen