Dein Suchergebnis zum Thema: Waise

Meintest du weise?

Startseite, Ellen Sell, Autorin, Hamburg

https://www.ellensell.de/?seite=praesenz_medien

Beste Kinderbuch Autorin Ellen Sell, Mitglied der Hamburger Autorenvereinigung, Liebe zu Kindern und Tieren, Lesungen für Kinder in den Öffentlichen Bücherhallen, Labrador-Retriever-Hunde als Überraschungsgäste, Kriegskinder in ..und Bosnien nicht zu vergessen, Herta Sorge, Kindertage, die Anthologie, die die Hamburger Autorenvereinigung
Bücher wie zum Beispiel Christa Wolfs „Kindheitsmuster“ oder „Die Verteidigung der Kindheit“ von Martin Waiser

DBS | DBS | Psycholog*innen auf Honorarbasis

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-33/psycholog-innen-auf-honorarbasis.html

Für die Erstellung von Gutachten für Athlet*innen mit intellektueller Beeinträchtigung sucht der DBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt Psycholog*innen (Diplom oder M.Sc.) auf Honorarbasis. Der Arbeitsaufwand beläuft sich auf durchschnittlich 3 bis 5 Gutachten im Jahr.
Personenkreis (Menschen mit geistiger Behinderung), Kenntnisse in diagnostischen Verfahren (zur Zeit werden die WAIS-IV

DBS | Sportentwicklung | Bundesseniorensportfest Bad Füssing 2012

https://www.dbs-npc.de/bundesseniorensportfest-bad-fuessing-2012.html

Abschlussbericht und Ergebnisse des 15. Bundesseniorensportfestes 2012 in Bad Füssing
55 Punkte) Ältester Teilnehmer und älteste Teilnehmerin Annelise Alles (VSG Bad Homburg), Magdalena Wais-Lang

DBS | Sportentwicklung | Bundesseniorensportfest Bad Füssing 2016

https://www.dbs-npc.de/bundesseniorensportfest-bad-fuessing-2016.html

Abschlussbericht und Bilder des 17. Bundesseniorensportfestes 2016 in Bad Füssing
Gesundheitssport Berlin 2 BSG Hemsbach 2 Älteste Teilnehmerin und ältester Teilnehmer Frau Magdalene Wais-Lang

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Graf Bismarck – Ein Lebensbild — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.4/deutscherbund/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ereignisse des vergangenen Jahres an Leib und Gut zu Schaden gekommen sind, ferner alle, welche Witwen und Waisen

Graf Bismarck - Ein Lebensbild — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-I/19jahrhundert/deutscherbund/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ereignisse des vergangenen Jahres an Leib und Gut zu Schaden gekommen sind, ferner alle, welche Witwen und Waisen

Graf Bismarck - Ein Lebensbild — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-I/19jahrhundert/deutscherbund

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ereignisse des vergangenen Jahres an Leib und Gut zu Schaden gekommen sind, ferner alle, welche Witwen und Waisen

Graf Bismarck - Ein Lebensbild — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.4/deutscherbund

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ereignisse des vergangenen Jahres an Leib und Gut zu Schaden gekommen sind, ferner alle, welche Witwen und Waisen

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Existenzsicherung für Frauen, Trinkwasserversorgung und Betreuung und Förderung von Straßenkindern und AIDS-Waisen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/institucion-educativa-nr-81029-lucrecia-vertiz-caceda/

Ort: Pedro de Lloc, Pacasmayo, Peru Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Bildung
Einige der Kinder sind Waisen und wachsen daher bei anderen Familienangehörigen auf. 15 Prozent der Mütter

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

OS – Object – 167348 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33619?language=de

Gute war zu allen Zeiten die Verteilung des Geldes an Bedürftige, also Arme und Kranke, Witwen und Waisen

OS - Object - 167345 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33616?language=de

Gute war zu allen Zeiten die Verteilung des Geldes an Bedürftige, also Arme und Kranke, Witwen und Waisen

OS - Object - 167366 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33621?language=de

Gute war zu allen Zeiten die Verteilung des Geldes an Bedürftige, also Arme und Kranke, Witwen und Waisen

OS - Object - 167343 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33614?language=de

Gute war zu allen Zeiten die Verteilung des Geldes an Bedürftige, also Arme und Kranke, Witwen und Waisen

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

„Sie sind Menschen wie Du und ich – nur ein Gen ist anders“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/albinismus/

Aufklärung über Albinismus: Heidelberger Humangenetikerin hat mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung Informationsmaterial für zahlreiche Länder Afrikas entwickelt Heidelberg. „Ich liebe Afrika“, sagt Gudrun Rappold (Foto: Klaus Tschira Stiftung) und es glitzert in ihren Augen. Schon oft war die H
Professorin der Humangenetik auf dem Kontinent unterwegs, hat dort mit anderen eine Ausbildungsinitiative für AIDS-Waisen