Dein Suchergebnis zum Thema: Waise

Meintest du weise?

Füchtingshof: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/fuechtingshof-51561

Samstag 15:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr Sonntag 15:00 – 18:00 Uhr Um Witwen und Waisen

Sehenswürdigkeiten: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/sehenswuerdigkeiten

Entdecken Sie Schleswig-Holstein: Inseln, Altstadtflair und fesselnde Museen. Finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Besuch im Land zwischen den Meeren.
Füchtingshof Glockengießerstraße 25 23552 Lübeck Telefon:0451 76405 E-Mail Webseite Um Witwen und Waisen

Incentives: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/tagen-in-schleswig-holstein/incentives

Füchtingshof Glockengießerstraße 25 23552 Lübeck Telefon:0451 76405 E-Mail Webseite Um Witwen und Waisen

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Stadtwaisenhaus-Stiftung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stiftungen/stadtwaisenhaus.php

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Betreuung, Erziehung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, die unter Amtsvormundschaft des Jugendamtes stehen oder für die eine ihrem Wohl entsprechende Erziehung im Elternhaus nicht gewährleistet ist.
Oktober des selben Jahres zum Zwecke der Erziehung und Betreuung von Waisen und armen Kindern ein Stadtwaisenhaus

Stiftungen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/stiftungen.php

Stiftungen haben eine lange Tradition in Kassel und decken viele Bereiche der Gemeinnützigkeit ab. Stiftungen sind zu jedem Zweck zulässig, es sei denn, die Verwirklichung ist unmöglich oder wegen Verstoßes gegen bestehende Gesetze verboten.
führt den Namen „Stiftung der Brüder George und Conrad Lenoir zur Erziehung von Kindern, insbesondere Waisen

Jubiläumsdaten 2025 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2025.php

In 25-Jahre‐Schritten immer tiefer hinein in die Geschichte: Hier finden Sie interessante historische Jubiläumsdaten für Kassel im Jahr 2024.
zehnjähriger Bauzeit wird das städtische Armen‐ und Waisenhaus in der Unterneustadt eröffnet. 96 Personen, Waisen

Chronik der Jahre 1500 - 1799 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-1500-1799.php

zehnjähriger Bauzeit wird das städtische Armen- und Waisenhaus in der Unterneustadt eröffnet. 96 Personen, Waisen

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Hitzige Kälte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/rezension-robert-schindel-der-kalte

Rezension zu Robert Schindels Roman Der Kalte
Im Roman durch die Figur Johann Wais dargestellt, beteuert er, „dass er nichts anderes getan habe wie

Arthur Polack (1885–1917) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/12-von-12000-arthur-polack

Zwei Männer in Uniform, zwei Brüder, abgelichtet 1916 in einem Fotoatelier: Arthur und Richard Polack. Es ist das dritte Kriegsjahr und es sollte das letzte Mal sein, dass die beiden Brüder sich sehen.
Wie viele Witwen + Waisen ließen liebe Kameraden zurück und in was für Verhältnissen.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen