Dein Suchergebnis zum Thema: Waise

Meintest du weise?

Landmarke 7 Kohnstein – Thüringer Südharzrand

https://www.karstwanderweg.de/publika/landmarken/7/index.htm

weiß die Sage zu berichten, die man sich in der Gegend um Ellrich erzählt: Es war einmal eine arme Waise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAIS, A. (1995) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/w-1699975706/wais-a-1995

Australasien Meere, Inseln, Antarktis Lexikon der Fachbegriffe Hauptkategorie: Bibliographie W WAIS

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Religiöse Rituale, Alltagsrituale und Feste in der Glaubenspraxis

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/glaubenspraxis-religioese-regeln-und-rituale/religioese-rituale-alltagsrituale-und-feste

Hier gibt es Informationen zu religiösen Ritualen, Alltagsrituale und Feste im Christentum, im Islam und im Judentum.
Nach der Verbannung der Königin nimmt die jüdische Waise Ester als deren Nachfolgerin Platz auf dem persischen

Akteure im Kinder- und Jugendbereich in China

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/china/grundlagen-und-strukturen-des-kinder-und-jugendbereichs/akteure-im-kinder-und-jugendbereich

Die Entwicklungen und Veränderungsprozesse im Zuge der Reform- und Öffnungspolitik haben auch Auswirkungen auf die Angebote und Strukturen im Jugendbereich in China.
Angelegenheiten der Sozialverwaltung zuständig und erbringt Soziale Dienste für Kinder, Jugendliche, Waisen

Integration und Inklusion in der Türkei

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/laenderinformationen-tuerkei/aktionsfelder-im-kinder-und-jugendbereich/integration-und-inklusion

Hier gibt es Informationen zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, zur Inklusion und zur Jugendsozialarbeit und Hilfen für Kinder in der Türkei.
fallen, und vertritt insbesondere die Interessen von Kindern bis 12 Jahre, die der Pflege bedürfen, Waisen

Integration und Inklusion in China

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/china/aktionsfelder-im-kinder-und-jugendbereich/integration-und-inklusion

Informationen zur Integration und Inklusion, zu Kindern von Wanderarbeiter(inne)n und zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in China.
Traditionell war der chinesische Staat nur für die Unterstützung von Waisen, sowie Kindern und Jugendlichen

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Hinterbliebenenrente für Witwen und Waisen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/weitere-leistungen/hinterbliebenenrente-fuer-witwen-und-waisen

Die gesetzliche Rentenversicherung sichert Sie als Hinterbliebene bei einem Todesfall ab. Hier finden Sie mehr Informationen dazu.
Krisentelefone und Anlaufstellen in Notlagen Sie befinden sich hier: Hinterbliebenenrente für Witwen und Waisen

Wieviel Elterngeld bekommen Verwitwete und Waisen? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/familiensituation/wieviel-elterngeld-bekommen-verwitwete-und-waisen--141134

Das Elterngeld ist eine staatliche Familienleistung in Deutschland. Hier erfahren Sie, alles zu Elterngeld und Hinterbliebenrente.
und Anlaufstellen in Notlagen Sie befinden sich hier: Wieviel Elterngeld bekommen Verwitwete und Waisen

Hinterbliebenenrente für Witwen und Waisen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/weitere-leistungen/hinterbliebenenrente-fuer-witwen-und-waisen/hinterbliebenenrente-fuer-witwen-und-waisen-125292

Die gesetzliche Rentenversicherung sichert Sie als Hinterbliebene bei einem Todesfall ab. Hier finden Sie mehr Informationen dazu.
Krisentelefone und Anlaufstellen in Notlagen Sie befinden sich hier: Hinterbliebenenrente für Witwen und Waisen

Tod eines Angehörigen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/tod-eines-angehoerigen

Hilfe für Verwitwete und Waisen: Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen nach dem Tod eines Angehörigen
Verwitwete und Waisen erhalten zur Absicherung nach einem Todesfall eine Hinterbliebenenrente.

Nur Seiten von familienportal.de anzeigen

20. Oktober 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/20-oktober-1953/

Kriegsbeschädigter, als Kriegshinterbliebener, als ehemaliger Berufssoldat beziehungsweise als Witwe oder Waise

Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/wirtschafts-finanz-und-sozialpolitik/

als Kriegsbeschädigter oder Kriegshinterbliebener, als ehemaliger Berufssoldat oder als Witwe oder Waise

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/23-september1946-3/

zwingende Notwendigkeit ausreichender materieller Hilfeleistungen an die Hinterbliebenen, an die Witwen und Waisen

16. August 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-august-1957/

erkennen, daß es ihre besondere Aufgabe sein werde, die wirtschaftliche Lage der Rentner, Invaliden, Waisen

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kriegsbegeisterung und Kriegselend: Soldaten, Witwen und Waisen – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/krieger-soldaten-witwen-und-waisen/

Hamburger im Krieg Anne Lena Meyer   Auf die Julikrise des Jahres 1914, die dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger …
Von Kriegerfamilien zu Witwen und Waisen Postkarten wie diese idealisierten das Dasein als „Kriegerfrau

Frauen in der Stadt Archive - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_epoche/frauen-in-der-stadt/

notwendige Importe verhinderte, kam … Kriegsbegeisterung und Kriegselend: Soldaten, Witwen und Waisen

Ein Ehrenmal für getötete Schüler - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/ein-ehrenmal-fuer-getoetete-schueler/

Karin Wiedemann Die Geschichte des „Gefallenen-Ehrenmal der Oberrealschule für Jungen Altona“ Kunstprojekt am Denkmal 2024Kunstprojekt am Denkmal 2024Im Verlauf der …
Alle Themen der Epoche Kriegsbegeisterung und Kriegselend: Soldaten, Witwen und Waisen Not an der

Der erste Weltkrieg in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des ersten Weltkriegs – die Heimatfront, Steckrüben und General Adalbert von Falk
Highlight der Epoche Alle Themen der Epoche Kriegsbegeisterung und Kriegselend: Soldaten, Witwen und Waisen

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden