[21.11.2018] EU-Projekttag an Schulen am 25. März 2019 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/21112018-eu-projekttag-schulen-am-25-maerz-2019
Mai 2019) ein Alternativtermin einen zeitlichen Abstand zur Wahl einhalten sollte
Mai 2019) ein Alternativtermin einen zeitlichen Abstand zur Wahl einhalten sollte
Die Abiturprüfung findet in vier Fächern statt, und zwar in den beiden Leistungskursfächern, die erstes und zweites Abiturfach sind, und in zwei Grundkursfächern als drittem und viertem Abiturfach. 
Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten?
es notwendig, von den Schulen eine Reihe von Daten zu erfragen, die sich aus der Wahl
Nicht versetzte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gehen nach Wahl der Eltern
Die Fächer Deutsch, Kunst und Musik stellen wichtige Säulen der sprachlich-künstlerisch-musikalischen Bildung in der Schule dar. Zudem gibt es weitere Fächer und Unterrichtsangebote, die in ihrer Erprobung künstlerisch-ästhetischer Ausdrucksformen, die daran anknüpfen.
der gymnasialen Oberstufe haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit der Wahl
APO-BK, Anlage D 01 bis D 28) eine Reihe von Daten zu erfragen, die sich aus der Wahl
Your Vision Schule NRW möchte die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern auf Schule als Lebens- und Lernort einfangen und sichtbar machen. Dazu begeben sich gerade Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen auf Erkundungstour. Eine der teilnehmenden Schulen ist die Erich Kästner-Schule in Oelde. Ein Bericht aus Schulperspektive, von Lehrerkräften sowie Schülerinnen und Schülern.
Genannt wurden zum Beispiel die Wahl der Arbeitsgemeinschaften, die Wahl der Klassensprecherin
Übergang Grundschule/ weiterführende Schule; Erprobungsstufe; Schulformwechsel; Dauer der Ausbildung
Nicht versetzte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gehen nach Wahl der Eltern
APO-BK, Anlage D 01 bis D 28) eine Reihe von Daten zu erfragen, die sich aus der Wahl
es notwendig, von den Schulen eine Reihe von Daten zu erfragen, die sich aus der Wahl