Materialien zur Europawahl | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/materialien-zur-europawahl
Nächsten Monat steht die Wahl zum EU-Parlament an.
©iStock.com/alxeypnferov    Materialien zur Europawahl   Nächsten Monat steht die Wahl
Nächsten Monat steht die Wahl zum EU-Parlament an.
©iStock.com/alxeypnferov    Materialien zur Europawahl   Nächsten Monat steht die Wahl
und Südosteuropa und in Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ist die Wahl
und Südosteuropa und in Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ist die Wahl
Zu Beginn des Schuljahres wählen Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler
Wer leitet die Wahl und lädt dazu ein?
Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten?
Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten?
Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten die Eltern eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Doch worauf basiert sie? Und wann müssen Eltern ihr Kind an der weiterführenden Schule anmelden?
die Grundschule können die Eltern ihr Kind an einer weiterführenden Schule ihrer Wahl
Das Projekt #lassmalesen der lit.COLOGNE und lit.RUHR geht 2025 in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr können 30 Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen teilnehmen. 
Autorenlesung – von der Wahl des Autors oder der Autorin über das Bühnenbild bis
Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
Junge Menschen frühzeitig bei der Wahl eines passenden Berufs und beim Aufbau von
Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen ist identisch und gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und in eine zweijährige Qualifikationsphase. Sie schließt mit der Abiturprüfung ab, mit der die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife erwerben.
In der Einführungsphase legen die Schülerinnen und Schüler durch die Wahl ihrer Kurse
Bensberg Veränderung des WP II und Einführung eines hauseigenen Konzepts; die Wahl