Häufig gestellte Fragen zu Vertiefungsfächern | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/haeufig-gestellte-fragen-zu-vertiefungsfaechern
Eine Verpflichtung zur Wahl eines Vertiefungskurses besteht nicht.
Eine Verpflichtung zur Wahl eines Vertiefungskurses besteht nicht.
Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
Junge Menschen frühzeitig bei der Wahl eines passenden Berufs und beim Aufbau von
An einzelnen Schulen stehen auch Italienisch oder Spanisch zur Wahl.
Wie funktionieren eigentlich Wahlen? – Um Kinder und Jugendliche an das Thema Wählen und Wahlen heranzuführen, findet die
Nach der Vorbereitung im Unterricht organisieren sie an ihren Schulen selbst eine Wahl
Nicht versetzte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gehen nach Wahl der Eltern
Fachleistungsdifferenzierung (Einrichtung von Grund- und Erweiterungskursen) bzw. eine Wahl
Wie man aus einem Projekt vor der eigenen Haustür ein bundesweites und digitales macht, zeigen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Emmerich am Rhein mit ihrem Baumpaten-Projekt.
Konkret fiel ihre Wahl auf die Bäume in ihrer Stadt.
Bensberg Veränderung des WP II und Einführung eines hauseigenen Konzepts; die Wahl
der Sekundarstufe I vor und gibt wichtige Informationen, die die Eltern bei der Wahl
Wie können nach den Jahren der Pandemie Lernrückstände abgebaut, aber auch das soziale Miteinander wieder gestärkt werden? Das Bildungsbüro Bottrop hat sich für ein Zirkus-Projekt entschieden und zieht eine positive Bilanz.
So fiel die Wahl unter anderem auf ein Zirkusprojekt, worin eine Vielzahl dieser