Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Grauschimmel (Botrytis cinerea) Sauerfäule Rohfäule Bodentrauben Edelfäule

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/grauschimmel-botrytis-cinerea-sauerfaeule-rohfaeule-bodentrauben-edelfaeule

Botrytis cinerea (Grauschimmel) verursacht im Weinbau Absterben von Trieben und Gescheinen, Sauerfäule bzw. Rohfäule, Stielfäule mit Bodentrauben und Edelfäule.
Langfristige Kulturmaßnahmen Wahl robuster Sorten mit lockerem Traubenaufbau.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schermaus

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/schermaus

Angefressene Wurzeln und angenagte Rinde anhand der Nagespuren als Fraßschäden der Schermaus oder Wühlmaus erkennen, mit Hinweisen zu Wühlmausschutz und Wühlmausbekämpfung im Bioanbau.
Beköderung, beispielsweise mit Karotten oder Äpfeln, wichtig für Bekämpfungserfolg Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauschimmel (Botrytis cinerea) Sauerfäule Rohfäule Bodentrauben Edelfäule

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/grauschimmel-botrytis-cinerea-sauerfaeule-rohfaeule-bodentrauben-edelfaeule/

Botrytis cinerea (Grauschimmel) verursacht im Weinbau Absterben von Trieben und Gescheinen, Sauerfäule bzw. Rohfäule, Stielfäule mit Bodentrauben und Edelfäule.
Langfristige Kulturmaßnahmen Wahl robuster Sorten mit lockerem Traubenaufbau.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule Phoma lingam an Raps

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/wurzelhalsfaeule-und-staengelfaeule-phoma-lingam-an-raps/

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule, vom Wind verbreitete Pilzkrankheit im Rapsanbau durch Schadbilder erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Regulierungsstrategien: vorbeugen und bekämpfen Vorbeugende Maßnahmen Wahl resistenter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule Phoma lingam an Raps

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/wurzelhalsfaeule-und-staengelfaeule-phoma-lingam-an-raps

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule, vom Wind verbreitete Pilzkrankheit im Rapsanbau durch Schadbilder erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Regulierungsstrategien: vorbeugen und bekämpfen Vorbeugende Maßnahmen Wahl resistenter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden