Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Drahtwurm (Schnellkäferlarve von Agriotes spp.) an Kartoffel

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/drahtwurm-schnellkaeferlarve-von-agriotes-spp-an-kartoffel

Drahtwürmer (Larven von Schnellkäfern), Schädlinge durch Bohrfraß im Ökologischen Kartoffelanbau, erkennen, vorbeugen und bekämpfen
) ernten, eventuell Abreife durch Krautentfernen beschleunigen und frühe Sorten wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drahtwurm (Schnellkäferlarve von Agriotes spp.)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/drahtwurm-schnellkaeferlarve-von-agriotes-spp/

Drahtwürmer (Larven von Schnellkäfern), Schädlinge durch Bohrfraß im Ökologischen Kartoffelanbau, erkennen, vorbeugen und bekämpfen
) ernten, eventuell Abreife durch Krautentfernen beschleunigen und frühe Sorten wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Populationsweizen ist reif für die Praxis

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/populationsweizen-ist-reif-fuer-die-praxis/

Der Beitrag informiert über heterogene Populationen und das Projekt BAKWERT, welches den Anbau, die Verarbeitung und Vermarktung von Populationsweizen testet und vorantreibt.
Aus den Populationen wählen sie gezielt einzelne Pflanzen mit gewünschten Eigenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden