Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Mutter- und ammengebundene Aufzucht männlicher Kälber

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/bio-milchviehhaltung/mutter-und-ammengebundene-aufzucht-maennlicher-kaelber/

Auch männliche Kälber aus Biomilchviehbetrieben können mit einer mutter- oder ammengebundene Aufzucht wirtschaftlich gemästet werden.
Die richtige Ammenkuh wählen Je nach Mastverfahren und Mastdauer liegt das Verkaufsgewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schimmelpilzen und Mykotoxin bildenden Pilzen vorbeugen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/schimmelpilzen-und-mykotoxin-bildenden-pilzen-vorbeugen/

Mykotoxinbelastung durch Pilze vorbeugen: Fusarium, Alternaria, Cladosporium, Drechslera, Epicoccum, Claviceps, Aspergillus, Penicillium, Mucor
Infektionsquelle zu vergraben Sorten mit geringer Anfälligkeit gegenüber Ährenfusariosen wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchoolFood4Change: Für nachhaltiges Essen in Schule und Kita

https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-in-allgemeinbildenden-schulen/nachhaltige-bildungsprojekte-fuer-allgemeinbildende-schulen/schoolfood4change-ernaehrungsbildung-vom-feld-bis-zum-klassenzimmer/

Das EU-geförderte Projekt „SchoolFood4Change“ macht Schulen und Kitas zu Orten, an denen eine gesunde und nachhaltige Esskultur etabliert wird.
Essen selbst zu nehmen, die Portionsgröße zu bestimmen, einzelne Komponenten zu wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden