Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl
Anbausteckbrief: Ökologischer Zuckerrübenanbau https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/hackfruechte/zuckerrueben/
Von der Sortenwahl bis zur Ernte: Hier finden Bio-Landwirtinnen und -Landwirte kompakt dargestellt die Grundlagen des Anbaus von Bio-Zuckerrüben.
Saat Der Saattermin ist so zu wählen, dass ein zügiges Durchwachsen möglich ist.
Ernährungstrends im Check – Worauf setzt der Handel? https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/ernaehrungstrends-im-check-worauf-setzt-der-handel/
Pflanzenbasiert, gesund, nachhaltig: Das sind die Aspekte, die für die aktuellen Ernährungstrends von Bedeutung sind. Was macht Handel?
, die täglich vegetarische und/oder vegane Alternativen zu tierischen Produkten wählen
SchoolFood4Change: Für nachhaltiges Essen in Schule und Kita https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-in-allgemeinbildenden-schulen/nachhaltige-bildungsprojekte-fuer-allgemeinbildende-schulen/schoolfood4change-ernaehrungsbildung-vom-feld-bis-zum-klassenzimmer/
Das EU-geförderte Projekt „SchoolFood4Change“ macht Schulen und Kitas zu Orten, an denen eine gesunde und nachhaltige Esskultur etabliert wird.
Essen selbst zu nehmen, die Portionsgröße zu bestimmen, einzelne Komponenten zu wählen
Öko-Fördergeldrechner https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oeko-foerderung/mit-welchen-foerdergeldern-kann-ich-rechnen/oeko-foerdergeldrechner/
Inhaltsübersicht Öko-Fördergeldrechner Der Öko-Fördergeldrechner Schritt 1 Wählen
Möhrenblattfloh (Trioza apicalis) https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/moehrenblattfloh-trioza-apicalis/
anderen, insbesondere ökologisch bewirtschafteten Möhrenflächen, sowie zu Nadelbäumen wählen
Logo Download https://www.oekolandbau.de/service/informationsmaterialien-und-bilder/logo-download/
Zum Speichern klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Speichern
Regionale Einkaufsführer https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-einkaufen/regional-einkaufen/regionale-einkaufsfuehrer/
Bitte wählen Sie das gewünschte Bundesland: Regionale Einkaufsführer Baden-Württemberg
bioLesker https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/nordrhein-westfalen/biolesker/
dabei aus über 3.000 Bio-Produkten im modernen Online-Shop unter www.biolesker.de wählen
Echter Mehltau der Tomaten (Oidium neolycopersici, ehemals Oidium lycopersicum) https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/echter-mehltau-der-tomaten-oidium-neolycopersici-ehemals-oidium-lycopersicum
Regulierungsstrategien Vorbeugende Maßnahmen widerstandsfähige Sorten wählen
