Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Schädlingsbekämpfung in der Bio-Lebensmittelverarbeitung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/schaedlingsbekaempfung-in-der-bio-lebensmittelverarbeitung/

Effektive Schädlingsbekämpfung für Bio-Lebensmittel: Nachhaltige Methoden, Prävention und Monitoring unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben.
Befall auftritt, sind biologische, mechanische und biotechnische Methoden die erste Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reduzierte Bodenbearbeitung schont Boden und Bodenleben

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/bodenbearbeitung/reduzierte-bodenbearbeitung-schont-boden-und-bodenleben/

Je weniger intensiv der Boden landwirtschaftlich bearbeitet wird, umso weniger Probleme hat man mit Erosion und erhöt die Tragfähigkeit des Bodens.
wichtige Voraussetzung für das Gelingen der reduzierten Bodenbearbeitung, ist die Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemüse mit Schönheitsfehlern

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/lebensmittel-retten/gemuese-mit-schoenheitsfehlern/

Laut einem Bericht der Vereinten Nationen gelangen in industrialisierten Ländern 40 bis 50 Prozent der Ernte in den Müll. Doch inzwischen haben es sich einige Biobetriebe gemeinsam mit engagierten Verbraucherinnen und Verbrauchern als Ziel gesetzt, die verschmähten Teile der Ernte zu retten.
Auf dem Markt beispielsweise werden oft „Zweite Wahl„-Kisten angeboten, in denen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden