Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Welche Rassen werden in der Öko-Schweinehaltung verwendet?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-mastschweinehaltung/zucht-und-rassenwahl-in-der-oeko-schweinehaltung/

In der Öko-Schweinehaltung sollte bei der Auswahl von Rassen die Fähigkeit zur Anpassung an die lokalen Verhältnisse berücksichtigt werden.
Wichtig ist bei der Wahl der Rassen, die Fähigkeit der Tiere zur Anpassung an die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Pfirsichblattlaus (Myzus persicae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/gruene-pfirsichblattlaus-myzus-persicae

Die Grüne Pfirsichblattlaus, Schädling und Virusvektor an Ackerkulturen, Gemüsen und Obstkulturen erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Vorbeugende Maßnahmen Jungpflanzen einen Wachstumsvorsprung verschaffen: frühe Aussaat, Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Pfirsichblattlaus (Myzus persicae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/gruene-pfirsichblattlaus-myzus-persicae

Die Grüne Pfirsichblattlaus, Schädling und Virusvektor an Ackerkulturen, Gemüsen und Obstkulturen erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Vorbeugende Maßnahmen Jungpflanzen einen Wachstumsvorsprung verschaffen: frühe Aussaat, Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus, FABRICIUS 1798)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/rainfarn-maskenbiene-hylaeus-nigritus-fabricius-1798/

Die Schuppenhaarige Kegelbiene ist eine Kuckucksbiene und legt ihre Eier zu den Eiern anderer Arten. Dieses Verhalten ist bei Wildbienen weit verbreitet.
Was die Wahl ihrer Futterpflanzen betrifft, sind sie eher anspruchslos.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden