Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Deutscher Bundestag – Der Besuch im Reichstagsgebäude

https://www.bundestag.de/mediathek/besuch_rtg-532886

Der Deutsche Bundestag steht für Transparenz und Offenheit. Ein Angebot, das von Touristen gern angenommen wird: Mehr als zwei Millionen Menschen besuchen jährlich das deutsche Parlament. Die Kuppel ist täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 22 Uhr. Kurzentschlossene können sich dafür bis zwei Stunden vor dem Kuppelbesuch in der Serviceaußenstelle vor dem Reichstagsgebäude anmelden. Bei der Besichtigung der Reichstagskuppel stehen Audioguides zur Verfügung, die interessante Details der Parlamentsgebäude erläutern. Darüber hinaus ist der Besuch einer Plenarsitzung möglich oder es werden in sitzungsfreien Wochen verschiedene Führungen durch die Liegenschaften angeboten. Auf diesen Rundgängen werden die Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie die Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes erläutert. Der Eintritt ist für alle Angebote kostenlos.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Erste Sitzung des Bundestages im neuen Reichstagsgebäude am 19. April 1999

https://www.bundestag.de/mediathek/990419_erste_ssitzung_rtg-635274

Aufzeichnung der gesamten ersten Sitzung des Deutschen Bundestages im wiedereröffneten Reichstagsgebäude am 19. April 1999 im neuen Plenarsaal nach der Schlüsselübergabe. Nach einer Rede des Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse folgt die Abgabe einer Regierungserklärung des Bundeskanzlers Gerhard Schöder (SPD) zur Vollendung der Einheit Deutschlands. Im Anschluss erfolgt die Aussprache zur Regierungserklärung mit Wolfgang Schäuble (CDU/CSU), Peter Struck (SPD), Wolfgang Gerhardt (FDP), Werner Schulz (Bündnis 90/Die Grünen), Gregor Gysi (PDS), Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD), Michael Glos (CDU/CSU), Sabine Kaspereit (SPD) und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Eberhard Diepgen (CDU).
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Plenarprotokoll

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/protokolle-442122

Jede Sitzung des Deutschen Bundestages wird von den Stenografinnen und Stenografen protokolliert und steht als Plenarprotokoll, sogenannter Stenografischer Bericht, der Öffentlichkeit zur Verfügung. Vor Veröffentlichung haben die Rednerinnen und Redner das Recht, die Niederschrift zu prüfen. Bei …
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden