Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Deutscher Bundestag – Roman Schwarzman: Müssen erneut die Barbarei in die Schranken weisen

https://www.bundestag.de/mediathek/1040712-1040712

Sieben Jahre war Roman Schwarzman alt, als er aus dem deutsch-rumänisch kontrollierten Ghetto Berschad in der Ukraine befreit wurde. 87 Jahre war er, als seine Wohnung in Odessa von einem Flugkörper zerstört wurde. Im Zeichen dieser beiden durch Jahrzehnte getrennten Kriegserfahrungen stand am Mittwoch, 29. Januar 2025, die Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Роман Шварцман виступає із промовою з нагоди вшанування пам’яті жертв націонал-соціалізму

https://www.bundestag.de/mediathek/1041614-1041614

У середу, 29 січня 2025 року, Німецький Бундестаг вшанував пам’ять жертв націонал-соціалізму. Цьогорічний захід із вшанування пам’яті був приурочений до 80-річчя визволення концентраційного табору Аушвіц-Біркенау, що відбулося 27 січня 1945 р. Із промовами виступили Роман Шварцман, який пережив Голокост, і Федеральний президент Франк-Вальтер Штайнмаєр.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grundrechtliche Ordnung nicht in Gefahr

https://www.bundestag.de/mediathek/090521_grundgesetz_60jahre-248722

In einer Podiumsdiskussion zum Zustand des Grundgesetzes im 60. Jahr setzten sich der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, und dessen Amtsvorgängerin Prof. Dr. Jutta Limbach, die Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) und Brigitte Zypries (SPD) sowie Dr. Joachim Gauck, Vorsitzender des Vereins ‚Gegen Vergessen – für Demokratie‘, mit dem ‚Versprechen von Demokratie und Rechtsstaat‘ auseinander.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Solidarność und der Kampf um die Freiheit

https://www.bundestag.de/mediathek/090526_solidarnosc-248724

Vor 20 Jahren fiel nicht nur die Berliner Mauer, vor 20 Jahren wurde auch die 40-jährige Teilung Europas überwunden. Die friedliche Revolution des Jahres 1989 ist ganz wesentlich auf die Entwicklung in Polen zurückzuführen, die ihren Anfang im August 1980 nahm, als sich die unabhängige Gewerkschaft ‚ Solidarność ‚ in Danzig gründete. An die Bedeutung der Solidarność für den ‚Weg zur Freiheit‘ erinnerten Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und der Präsident des polnischen Parlaments, Sejm-Marschall Bronisław Komorowski am Dienstag, 26. Mai 2009.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – „Einzigartige Freundschaft zwischen Deutschland und Israel“

https://www.bundestag.de/mediathek/100127_nationalsoz1-250594

Der israelische Staatspräsident Shimon Peres hat die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel als ‚einzigartig‘ bezeichnet. In der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus sagte Peres am Mittwoch, 27. Januar 2010, diese Freundschaft führe aber nicht dazu, ‚dass wir die Shoa vergessen‘. Vielmehr sei man sich ‚der Finsternis, die im Todestal der Vergangenheit herrschte‘, bewusst.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Politik & Kunst – Kunst & Politik

https://www.bundestag.de/mediathek/060713_kunst_politik-248764

Der zehnminütige Kurzfilm ‚Politik & Kunst‘ zeigt Kunst in den Bauten des Bundestages. Werke von Gerhard Richter, Günther Uecker oder Neo Rauch interpretieren und kommentieren das Geschehen an den authentischen Orten der Politik. Sie sind Teil eines einzigartigen Kunstkonzepts, das mehr als 30 deutsche und internationale Künstler mit Leben gefüllt haben. Katherina Sieverding, Hans Haacke oder Dani Karavan gehören wie die anderen Künstler zu den führenden Vertretern zeitgenössischer Kunst. Der Film zeigt sie im Kontext einer Fotoserie von Jens Liebchen, der die Arbeiten im Auftrag des Bundestages dokumentiert hat.
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 231. Sitzung, ZP 20: Öko-Landbaugesetz

https://www.bundestag.de/mediathek/210521_oeko_kennzeichen-842842

Gegenstand der Debatte Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes und des Öko-Kennzeichengesetzes Drucksache 19/28404 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) Drucksache 19/29856
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 158. Sitzung, TOP 15: Grundrechte in der Corona-Krise

https://www.bundestag.de/mediathek/200507_rueckkehr_normalitaet-693466

Gegenstand der Debatte a) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Grundrechten trotz Corona wieder Geltung verschaffen – Versammlungs- und Religionsfreiheit auch während einer epidemischen Lage sichern Drucksache 19/18977 b) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Grundrechten wieder Geltung verschaffen – Keine Datensammlung durch eine Corona-App Drucksache 19/18976
Grundgesetz Aufgaben Gesetzgebung Kontrolle der Regierung Der Bundeshaushalt Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden