Floyd und Lili Biava-Mobilitätszuschuss // Universität Oldenburg https://uol.de/biava
Gründe für die Wahl des Gastlandes und der Gastinstitution Relevanz des Auslandsaufenthalts
Gründe für die Wahl des Gastlandes und der Gastinstitution Relevanz des Auslandsaufenthalts
Will ich studieren? Und wenn ja – was? Diese und ähnliche Fragen klärten einige Schulabgänger in einem Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg. Eine Gruppe von sechs Freiwilligen hat kürzlich ihre Abschlussarbeiten präsentiert, ganz im Zeichen der Fußball-WM.
Agrarwissenschaften oder Medizin – das FWJ war für sie alle eine gute Orientierungshilfe, die die Wahl
Alle drei Dissertationspreise, die die OLB-Stiftung im Rahmen des OLB-Wissenschaftspreises verleiht, gehen an die Universität Oldenburg. Prämiert wurden Arbeiten aus den Umweltwissenschaften, der Medizintechnik und der Physik.
fachlichen Niveau der Arbeit auch die gesellschaftliche Bedeutung, den Mut bei der Wahl
Sich organisieren, sein Pensum schaffen, Freunde gewinnen: Wie man sein erstes Semester – ob an der Uni oder digital – meistert, verrät Lehramtsstudentin Wiebke Otten
Die Wahl ihrer neuen Heimat stand früh fest.
praktischen Kontext erprobt werden, indem die Studierende ein (IoT)-Projekt ihrer Wahl
Funktionen sind meistens die besser Wahl, wenn man sie in einem größeren Kontext
Informationen zum Dunkelmodus der Webseiten sowie eine Anleitung zur Nutzung.
Zusätzlich kann man die Wahl des Farbschemas auch dem System überlassen, sodass das
16 Nobelpreisträger, 360 Nachwuchsökonomen, 66 Nationen: das war die 6. Tagung der Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften in Lindau. Zwei der begehrten Teilnehmerplätze gingen an junge Forscher vom Institut für Volkswirtschaftslehre. Ein Erfahrungsbericht von Mathias Mier.
Jeder hielt eine 30-minütige Präsentation über ein Thema seiner Wahl.
Bildung neu denken, ohne Bewährtes aufzugeben: Auf Initiative der Universität Oldenburg diskutierten Experten im Schloss Herrenhausen in Hannover über den Bildungsauftrag der Universität. Ein Interview mit dem Rektor der Universität Siegen und Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Holger Burckhart.
Niederschlag sowohl in der Freiheit von Forschung und Lehre, aber auch in der freien Wahl
Sie kommt aus Russland, studiert seit 2006 an der Universität Oldenburg. Im Interview berichtet Natalia Movchan über ihren Studienbeginn und die ersten Erfahrungen in Oldenburg. Und über ihr besonderes Rezept, das ihr geholfen hat.
FRAGE: Warum fiel deine Wahl ausgerechnet auf Oldenburg?