Wir haben die Wahl // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/freiheit/wahl
die Willensfreiheit Ein Wert der Moderne Eine kollektive Kraft Wir haben die Wahl
die Willensfreiheit Ein Wert der Moderne Eine kollektive Kraft Wir haben die Wahl
Oktober beginnt die Wahl für die Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Oktober beginnt die Wahl für die Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Zur Wahl steht auch das Oldenburger Projekt „Work it out!
Zur Wahl steht auch das Oldenburger Projekt „Work it out!
Karl-Wilhelm Koch fungiert nach einstimmiger Wahl in den kommenden zwei Jahren als
Karl-Wilhelm Koch fungiert nach einstimmiger Wahl in den kommenden zwei Jahren als
, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, warum es wichtig ist, sich an der Wahl
, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, warum es wichtig ist, sich an der Wahl
Anlässlich ihrer Wahl im Senat skizzierten die drei ihre Schwerpunkte als künftige
Anlässlich ihrer Wahl im Senat skizzierten die drei ihre Schwerpunkte als künftige
Welche Einflussfaktoren bei ihrer Wahl und bei der Beteiligung daran eine Rolle spielen
Welche Einflussfaktoren bei ihrer Wahl und bei der Beteiligung daran eine Rolle spielen
Entscheidung des Senats über das Amt des Präsidenten am 11. März
Universität Oldenburg hat nach der heutigen hochschulöffentlichen Anhörung dem Senat zur Wahl
Parteien können Adressdaten rechtskonform von den Meldebehörden abfragen
, sowie kommunaler Ebene und ist zeitlich begrenzt auf die sechs Monate vor der Wahl
Der Mediziner und Direktor des Instituts für Molekulare Medizin III des Universitätsklinikums Düsseldorf, Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper (62), ist heute vom Senat der Universität Oldenburg im ersten Wahlgang einstimmig zum neuen Präsidenten der Hochschule gewählt worden.
Piper war dem Senat von der Findungskommission zur Wahl vorgeschlagen worden.