Informationen für Bewerber*innen // Universität Oldenburg https://uol.de/berufungsmanagement/informationen-fuer-bewerberinnen
Begutachtungsphase Für Bewerber*innen der engeren Wahl holt die Kommission im Anschluss
Begutachtungsphase Für Bewerber*innen der engeren Wahl holt die Kommission im Anschluss
bestand, dass sich die beteiligten Akteur*innen bestimmten „Thementischen“ ihrer Wahl
Der Bezug zu ihrer Lebenswelt wird durch die Wahl eines Werks erleichtert, das bekannte
Es ist zu empfehlen, dass bei der Wahl der Maßnahmen die individuellen Wünsche und
Der Schreibblock ist voller Notizen, die Bücher stehen bereit und doch lässt sich das Thema nicht richtig fassen: Beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten unterstützt die Lernwerkstatt der Zentralen Studienberatung. Stephanie Lamping und Stefan Grazius nahmen an den Kursen teil.
darum, den Ideen der Studierenden eine Richtung zu geben, zum Beispiel bei der Wahl
Montag, 5. Oktober, 8.30 Uhr, Campus Haarentor, Hörsaalzentrum: Zum Auftakt der Orientierungswoche – Info-Markt und feierliche Begrüßungsveranstaltung.
ihn als auch für die neuen Studierenden Universität und Stadt Oldenburg eine gute Wahl
Der für seine Forschungen über Zugvögel weltweit bekannte Oldenburger Forscher Prof. Dr. Henrik Mouritsen hat am 19. November den mit 5.000 Euro dotierten Preis für exzellente Forschung der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) entgegengenommen.
Sie habe eine „ausgezeichnete Wahl unter vielen möglichen“ getroffen und einmal mehr
Bachelorprogramm der Hanse Law School verpflichtend ist, haben Studierende in Le Havre die Wahl
Die Universität Oldenburg in bundesweit Vorreiter für berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge.
Persönliche Schwerpunkte werden mit zwei Profilen gesetzt, zur Wahl stehen Innovation
Ob Unterhaltungsformate, Interviews oder Krimis: Podcasts sind beliebter denn je. Rechtswissenschaftler Sebastian Ziemer nutzt das Audio-Format ebenfalls – für seine Lehr-Veranstaltung im Sommersemester. Thema ist das Grundgesetz.
Am Ende des Moduls können die Studierenden eine Hausarbeit zu einem Thema ihrer Wahl