Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch // Universität Oldenburg https://uol.de/ehemalige-praesidenten/grubitzsch
Februar 1998: „Ja, ich nehme die Wahl an.
Februar 1998: „Ja, ich nehme die Wahl an.
„Hej! KIBUM trifft Schweden“ – so lautet das Motto der 42. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse, die die Universität Oldenburg gemeinsam mit der Stadt Oldenburg vom 5. bis 15. November veranstaltet.
eingeladen, darunter Martin Widmark, Ulf Nilsson, Rose Lagerkrantz, Ulf Stark, Mats Wahl
Wahllokale da wo die meisten Studies sind Semestertickets mit abstimmen After-Wahl-Party
Wie sähe Sinatras „New York, New York“ aus, wenn es ein Bild wäre? Studierende der Universität Oldenburg haben Musikstücke neu interpretiert. Ihre Zeichnungen, Fotocollagen und Skulpturen stellen sie derzeit im Hörsaalzentrum A14 aus.
Elf Studierende der Universität Oldenburg haben Musikstücke nach eigener Wahl mit
Einführung / Grundlagen der Epidemiologie und Biometrie Vorlesung Übungen (nach Wahl
bestand, dass sich die beteiligten Akteur*innen bestimmten „Thementischen“ ihrer Wahl
Kulturwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 4/2016, S. 496 Ordnung zur Wahl
://asta.uni-goettingen.de/studentisches-engagement/selbstverwaltung/ jährliche Wahl
Die Studenten René Grollmann und Cornelius Heller programmierten das Börsenplanspiel Stockvote. Es soll den Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen 2013 prognostizieren. Mitspielen können alle niedersächsischen Studierenden und Universitätsangehörigen.
Angehörige aller Niedersächsischen Hochschulen teilnehmen und Aktien für die zur Wahl
(Sendung vom 07.03.2024) Demo gegen Rechts, 50 Jahre Uni Oldenburg, Stupa-Wahl, Umfrage