Vorlesung – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/vorlesung/
Die Auswahl der zu bearbeitenden Fragestellungen erfolgte selbstständig durch die
Die Auswahl der zu bearbeitenden Fragestellungen erfolgte selbstständig durch die
Die Pädagogische Woche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Veränderung selbst gestalten“. Einer der Höhepunkte ist der Eröffnungsvortrag von Bildungsforscher Hilbert Meyer.
Im Anschluss können die Teilnehmenden aus einem vielseitigen Programm wählen: In
dem Original auf Englisch mit Übersetzungshilfen oder einer deutschen Übersetzung wählen
Wie finden Korallenrifffische den Weg zu ihrem Heimatriff, und welche Rolle spielt dabei das Erdmagnetfeld? Ein internationales Forscherteam unter Oldenburger Leitung hat die Navigationsfähigkeit von Kardinalfischen untersucht.
Fortpflanzung müssen sie allerdings zu einem Riff zurückkehren, erstaunlicherweise wählen
Bei der Gestaltung des Moduls pb423 und des dazugehörigen Seminars wurde der Fokus auf das Forschende Lernen gelegt. Die Studierenden bauen nicht nur selbst Gartenfrüchte an und setzen sich dabei mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Schulgeländearbeit auseinander.
Die Studierenden wählen für die abschließende Präsentation ihrer Forschung eine geeignete
Mehr als 300 Studierende der Universität Oldenburg zieht es mittlerweile jährlich ins Ausland. Eine von ihnen ist Mira Hazzaa: Das Semester in Istanbul war für sie Neuanfang und Entdeckungsreise zugleich.
Du kannst die Farben und die Pinsel wählen, alles liegt in deiner Hand.“ Miras Lächeln
Wolfgang Wahlster (Pressemitteilung) (Oldenburg) – 15. März 2022 Prof. Dr.
Bitte wählen Sie ein Teammitglied aus, um Informationen zu aktuellen und früheren
Wie stark tauchen die Parteien im niedersächsischen Kommunalwahlkampf in lokale Themen ein? Wie positionieren sie sich gesellschaftspolitisch? Dazu haben drei Sozialwissenschaftler der Universität eine „Landkarte“ des politischen Angebots erstellt – regionale Unterschiede inklusive.
September wählen könnten. Keine Nachrichten verfügbar.