Philosophieren mit Star Trek – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/philosophieren-mit-star-trek/
auf einer fiktiven Linie zwischen „Ja“ und „Nein“ und begründen die Wahl
auf einer fiktiven Linie zwischen „Ja“ und „Nein“ und begründen die Wahl
Vor fünf Jahren wurde der erste Corona-Lockdown verhängt. Eine neue Studie der Soziologin Gundula Zoch zeigt, dass sich das politische Vertrauen in den Pandemiejahren deutlich gewandelt hat – mit teils langfristigen Folgen.
beeinträchtigt werden, etwa wenn die Legitimität ihrer Entscheidungen oder die Wahl
Februar 1998: „Ja, ich nehme die Wahl an.
öffentliche Vorstellung in Oldenburg statt, zwei weitere Wochen später war die Wahl
Die Wahl ihrer Vertreter:innen sollte ausschließlich in der Hand der Studierenden
Wahl & H.
Da die Wahl der Forschungsmethode vom Dozenten offengelassen wurde, wurden sowohl
Freiwilligkeit besteht dann, wenn die betroffene Person eine echte oder freie Wahl
Arbeitsblätter konnten eine oder mehrere Seiten umfassen und die Klassenstufe und Wahl
Die Doktorandin Adenike Adenaya hat den DAAD-Preis für herausragende Leistungen internationaler Studierender für das Jahr 2023 erhalten. Neben ihrer akademischen Forschung engagiert sie sich auf vielfältige Weise für die Gesellschaft.
Für Adenike Adenaya war die Wahl einer akademischen Laufbahn jedoch nicht selbstverständlich