Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

„Alles billig und trotzdem zu teuer?“ – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/elementor-1438/

Was macht den eigenen Konsum zu einem nachhaltigen Konsum? Welche Ressourcen und die Arbeit welcher Akteure fließt z.B. in die Produktion meines Smartphones oder meiner Adidas-Schuhe? Zu welchem (echten) Preis können wir so viele Produkte so günstig konsumieren? Mit diesen Fragen haben sich die Schüler*innen der Klassen 8e und 8d in dem Projekt „Alles billig […]
Wir hatten die Wahl zwischen der Erstellung eines Werbevideos oder eines Werbeplakats

Schulchronik – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/schulchronik/

Vorgeschichte: Im Zuge der Umstrukturierung der Schullandschaft im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf wurden zum Ende des Schuljahres 2007/08 die Schulstandorte Max-Reinhardt-Oberschule und Leonard-Bernstein-Oberschule geschlossen. Aus ihnen ging im Rahmen einer Schulfusion zum Beginn des Schuljahres 2008/09 das so genannte „Neue Gymnasium“ (10Y11) hervor.Aus dem Arbeitstitel „Neues Gymnasium“ wurde nach erfolgreicher Namenssuche und Beantragung dieses´ dann am 03. […]
.-24.05.2019 Orchesterfahrt nach Rheinsberg 17.05.2019 U 18 Wahl Am 26.

Freiheit erleben, Grenzen erfahren – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/freiheit-erleben-grenzen-erfahren/

Am 5. und 6. Oktober haben wir, der gesamte 9. Jahrgang, einen vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften organisierten Wander- bzw. Projektag zum Thema Freiheit und Grenzen durchgeführt. Bezüglich dieses Themas haben wir uns besonders mit der Berliner Mauer und der DDR beschäftigt.
Im Nachhinein durften wir zwei Workshops wählen: Einen, in dem wir mit Zeitzeugen