Der Stroben-Blasenrost – ein Lehrbuchbeispiel der Forstpathologie – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/stroben-blasenrost
Die Epidemie des Stroben-Blasenrosts im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Europa ist das bekannteste Beispiel dafür, wie der Anbau einer fremdländischen Baumart durch einen Krankheitserreger vollkommen in Frage gestellt werden kann.
erfolgreicher Infektion bleibt der Pilz anschließend mindestens zwei Jahre verborgen, wächst
