Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Baumwahl für Christbaumkulturen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/christbaeume/baumwahl-fuer-christbaumkulturen

Christbäume sind Modeschwankungen unterworfen und treffen auf eine anspruchsvolle Kundschaft. Neben dem Gespür für die Kundenwünsche der Zukunft muss der Christbaumproduzent bei seiner Baumartenwahl auch die natürlichen Standortfaktoren berücksichtigen.
Während die Oberseite glänzend grün ist, erscheint die Nadelunterseite wegen der mit Wachs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LWF-Merkblatt Nr. 44 – Behandlung von Rüsselkäferbefall in Kulturen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/lwf-merkblatt-nr-44-behandlung-von-ruesselkaeferbefall-in-kulturen

Der Große Braune Rüsselkäfer zählt zu den gefährlichsten Schädlingen in Forstkulturen. Er tritt aufgrund seiner Lebensweise vor allem auf Kahlflächen auf. In neubegründeten Nadelholzkulturen kann er gravierende Schäden verursachen.
Das Wachs ist für den Rüsselkäfer unattraktiv und kann die Kulturpflanze für bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Große Braune Rüsselkäfer – Möglichkeiten des Waldschutzes – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/grosser-brauner-ruesselkaefer

Der Große Braune Rüsselkäfer kommt in ganz Europa in Wäldern mit Nadelbäumen natürlicherweise vor. Er zählt aber auch zu den gefährlichsten Schädlingen in neubegründeten Nadelholzkulturen. Dort kann er gravierende Schäden verursachen.
Schutzkrägen oder ein Überzug der Pflanzen (bspw. mit Wachs oder einem Sandgemisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Wäldern wächst das Wohlbefinden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/im-wald-waechst-wohlbefinden

Ein Spaziergang im Wald ermöglicht ein Abschalten von alltäglichen Sorgen und Stress. Ein Vergleich unterschiedlich bewirtschafteter Wälder ermöglicht spezifische Maßnahmen für die Gestaltung von Wäldern, die das psychische Wohlbefinden unterstützen.
Redaktion Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft URL: In Wäldern wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auch ausserhalb des Waldes wächst Energieholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/energieholz-ausserhalb-des-waldes

Flurgehölze bereichern das Siedlungsgebiet und die Landschaft, indem sie unter anderem wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen bieten. Das bei der Pflege anfallende Holz birgt ein beträchtliches Potenzial für eine klimaneutrale Energieversorgung.
Reich Originalartikel: Baumgartner, H. (2010): Aktionsplan Holz: Auch in der Flur wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Douglasie, Zerreiche oder Buche – was wächst im Wald von morgen?

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/folientunnel-experiment

Die Suche nach klimaresistenten Baumarten läuft auf Hochtouren. Modelle mit verschiedenen Klimaszenarien zeigen künftige Wuchsgebiete einzelner Baumarten, und langjährige Testpflanzungen liefern Erkenntnisse für die standortsgerechte Baumartenwahl der Zukunft.
Originalartikel: Moser B., Scherrer D. (2025) Douglasie, Zerreiche oder Buche – was wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden