Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Die Stechpalme auf dem Vormarsch – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/die-stechpalme-auf-dem-vormarsch

Die vielerorts zu beobachtende Zunahme immergrüner Arten wie der Stechpalme wird vielfach im Zusammenhang mit dem Klimawandel diskutiert. Im Folgenden wird die Ausbreitung der Stechpalme in einer nordrhein-westfälischen Naturwaldzelle skizziert.
Er wächst an lebenden oder toten Bäumen, an Felsen, Mauern, Ruinen oder an Gebäudefassaden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieholzberatung in Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/energieholzberatung-in-bayern

Die traditionelle energetische Nutzung von Holz erlebt derzeit einen starken Aufschwung. Viele Neueinsteiger aber auch die technische Weiterentwicklung bei Produktion und Verwertung lösen einen hohen Bedarf an Beratung aus, der durch spezielle Energieholzberater gedeckt wird.
Pro Jahr und Hektar wächst eine Holzmenge heran, deren Verbrennung etwa 5.000 Liter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldvogelschutz in Natura 2000-Gebieten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/waldvogelschutz-in-natura-2000-gebieten

Zum Schutz der wildlebenden Vogelwelt wurde die Vogelschutzrichtlinie erlassen, die seit 1979 in Kraft ist. Sie entstand aus der Sorge um die Zugvögel und der Erkenntnis, dass nur ein grenzüberschreitendes, gemeinsames Handeln der europäischen Verantwortung für sie gerecht wird.
Es bietet gleichermaßen Deckungsschutz als auch Wach-, Beuteübergabe- und Ruheplätze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie reagiert die Weisstanne nach Verbiss? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/reaktion-der-tanne-nach-verbiss

Tannenverjüngung erreicht ihr Wachstumsoptimum unter leichter Beschattung, wobei auch die Mortalität und diesen Bedingungen am niedrigsten ist. Der entscheidende Faktor für die Reaktion von Tannensämlingen auf den Verbiss ist die Verbissstärke.
einzuschätzen und geeignete Massnahmen herzuleiten: Unter welchen Bedingungen wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kann Eichenverjüngung in kleinen Lücken erfolgreich sein? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/traubeneiche-verjuengen

In der naturnahen Waldwirtschaft werden kleinflächige Erntemethoden bevorzugt. Dabei stellt sich die Frage, ob in solchen Lücken lichtbedürftigerer Baumarten natürlich verjüngt werden können. Eine Studie hat das nun langfristig untersucht und Antworten gefunden.
Mehr auf waldwissen.net Standortsansprüche der Traubeneiche Wo wächst die Traubeneiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelkirsche – Die Diva am Waldrand – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/artikelsammlung-zur-prunus-avium

Die Vogelkirsche besitzt viele positive Eigenschaften: Im Frühjahr besticht sie durch ihre Blütenpracht, im Sommer versorgt sie Tiere mit Nahrung und im Herbst erstrahlt sie in bunten Farben. Nebenbei produziert sie noch wertvolles und begehrtes Holz.
unseren heimischen Wäldern gehört die Vogelkirsche zu den seltenen Baumarten und wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Russrindenkrankheit – eine Gefahr für Mensch und Baum als Folge der Klimaerwärmung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/russrindenkrankheit

Ahornbäume mit abblätternder Stammrinde, unter der großflächig schwarzer „Staub“ zutage tritt, sind ein untrügliches Zeichen für den Pilz Cryptostroma corticale. Durch diese Krankheit besteht die Gefahr einer Beeinträchtigung der Atemwege.
fernzuhalten. 07.07.2009 2.00 Der Feldahorn (Acer campestre) Der Feldahorn wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden