Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Die Edelkastanie in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/waldprodukte/die-edelkastanie-in-der-schweiz

Marroni und die Alpensüdseite bringt man hierzulande rasch miteinander in Verbindung. Weniger bekannt dagegen sind die Kastanien-Bestände auf der Alpennordseite. Und weniger bekannt ist wohl auch die Tatsache, dass seinerzeit mit der Abnahme der Zahl der Kastanien die Zahl der Kühe anstieg.
Foto: Doris Hölling (WSL) Die Edelkastanie, der Marroni-Baum (Castanea sativa) wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldschädlicher Schmarotzer mit Ertragsmöglichkeit – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/schmarotzer-mit-ertrag

Grüne Büsche in kahlem Geäst mitten im Winter – die Gemeine Mistel ist einer der wenigen pflanzlichen Parasiten in Mitteleuropa. In Bayern konzentriert sich ihr Vorkommen auf die Gebiete mit Kiefernwäldern.
Wasser und Bodennährstoffe lässt sie sich allerdings von dem Wirt, auf dem sie wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumformen an der oberen Waldgrenze – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/gebirgswald/baumformen-an-der-oberen-waldgrenze

An der oberen Waldgrenze und in Lawinenzügen zeigt die Natur eine grosse Vielfalt von Baumwuchsformen. Bizarre Kronen- und Stammformen, aber auch unregelmässige Jahrringbilder sind sichtbare Zeugen der Auseinandersetzung des Baumes mit seiner rauhen Umwelt.
Bodenoberfläche wird der Stamm stetig schiefer gestellt, der Baumwipfel jedoch wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der grösste Pilz der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/der-groesste-pilz-der-schweiz

Wal-Forscher, Mammutbaum-Experten und Pilzwissenschafter sind sich uneinig darüber, was das grösste Lebewesen der Erde ist. Zumindest für die Schweiz scheint die Sache geklärt: Eine Forscherin der WSL hat im Nationalpark einen 800m langen und 500m breiten Riesenpilz entdeckt.
Wo wächst der Tintenfischpilz? Was ist das Verbreitungsgebiet der Stinkmorchel?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fichtenklangholz, ein Juwel aus dem Bergwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/fichtenklangholz

Ob Geigen, Klaviere oder Gitarren: Viele Musikinstrumente werden mit dem seltenen Holz einer häufigen Baumart gebaut: mit Fichten-Klangholz. Doch wo findet man dieses spezielle Holz? Welche Eigenschaften zeichnen es aus?
Klangholz-Gebieten zeigt unter anderem, dass Klangholz hauptsächlich an Nordhängen wächst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden