Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Meintest du wuchs?

Wertvoller E-Schrott: Abfalltrennung und -recycling | Plan E Kids – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/was-ist-eigentlich-e-schrott-ueber-entsorgung-recycling-und-wiederverwendung/

Die Aufklärungskampagne für Grundschulen und Sek I: Unterrichtsmaterial zu E-Schrott, Entsorgung, Abfalltrennung, Recycling und Wiederverwendung, die korrekte Entsorgung von Elektrogeräten, die Bedeutung des Recyclings von Rohstoffen und die globalen Auswirkungen unsachgemäßer Entsorgung.
Gebrauch von Elektro(nik)geräten bei Kindern und Jugendlichen erfahrungsgemäß (mit)wächst

Tatort Tropenwald: Ein Mitmach-Krimi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/tatort-tropenwald-ein-mitmach-krimi/

Die Existenz der tropischen Regenwälder ist akut bedroht. Anhand eines spannenden Krimispiels setzen sich Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse mit dem Ökosystem Regenwald und der Vernetzung mit unserer Lebens- und Konsumwelt auseinander.
Klasse, „Schokolade wächst auf Bäumen?!“), für die 5. und 6.

Eco-Phones – umweltfreundliche Handys aus nachhaltigen Materialien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/eco-phones-umweltfreundliche-handys-aus-nachhaltigen-materialien/

In diesem fächerübergreifenden Arbeitsmaterial zum Thema ‚Eco-Phones‘ erarbeiten die Lernenden heraus, wie Handy-Hersteller überzeugt werden könnten, umweltfreundliche Handys aus nachhaltigen Materialien zu produzieren.
überschritten hat und die Geräte immer häufiger auf den neuesten Stand gebracht werden, wächst

Modelle der Verteilungsgerechtigkeit und individuelle Bewertungsmaßstäbe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/modelle-der-verteilungsgerechtigkeit-und-individuelle-bewertungsmassstaebe/

In dieser Einheit werden Fragen der Verteilungsgerechtigkeit in Gesellschaft und Staat vorgestellt, zu denen die Schüler mit eigenen ethischen Bewertungsmaßstäben Stellung beziehen.
Die Möglichkeit gerechter „Konzepte“ macht wach gegenüber Fatalismus.