Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Einführung in die Klassik: Musik, Literatur und Architektur der Epoche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/klassik-einfuehrung-in-die-musik-die-literatur-und-die-architektur-der-epoche/

Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt die Lernenden in die Epoche der Klassik, den Klassizismus sowie die Wiener Klassik ein.
bekannten Gebäuden: Die Schülerinnen und Schüler sehen die Akropolis in Athen, die Neue Wache

Revolte am Ostseestrand – Sekundarstufe I – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/revolte-am-ostseestrand-sekundarstufe-i/

Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I zum Film ‚Revolte am Ostseestrand‘ thematisiert Jugendkultur in der DDR und wie schnell Jugendliche mit der SED-Diktatur in Konflikt geraten konnten, wenn sie von der vorgegebenen Linie abwichen.
Doch die anderen Camper sehen der Verhaftung nicht tatenlos zu und umstellen die Wache

DJI-Studie: Eltern fordern mehr Jugendschutz im Internet – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/dji-studie-eltern-fordern-mehr-jugendschutz-im-internet/

Fast 90 Prozent der befragten Mütter und rund 80 Prozent Väter fordern eine verschärfte Durchsetzung des Kinder- und Jugendmedienschutzes. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs-, und Regulierungsbedarf aus Elternperspektive“ des Deutschen Jugendinstituts.
digitaler, vernetzter und innovativer für über 250.000 Lehrkräfte Lehrer-Online wächst

E-Schrott im Unterricht – Recycling & Entsorgung für Grundschule & Sek I – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/was-ist-eigentlich-e-schrott-ueber-entsorgung-recycling-und-wiederverwendung/

Unterrichtsmaterialien zu E-Schrott, Recycling, Abfalltrennung & Wiederverwendung – für Grundschule und Sekundarstufe I. Mit Fokus auf korrekte Entsorgung, Rohstoffkreisläufe und globale Umweltfolgen.
Gebrauch von Elektro(nik)geräten bei Kindern und Jugendlichen erfahrungsgemäß (mit)wächst