Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Studie: Über Schlafmangel und die Nutzung von Ratschlägen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/studie-ueber-schlafmangel-und-die-nutzung-von-ratschlaegen/

Personen unter Schlafmangel sind empfänglicher für Ratschläge als solche ohne Schlafmangel – und berücksichtigen dabei die Kompetenz der beratenden Person weniger. Das zeigt eine Studie von Psychologinnen und Psychologen, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ veröffentlicht wurde.
Versuchspersonen abends im Labor und blieben dort unter Aufsicht die ganze Nacht wach

Auditorix: Lautmalerische Gedichte zum Ausdrucken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/auditorix-lautmalerische-gedichte-zum-ausdrucken/

Viele Gedichte verwenden lautmalerische Wörter, um eine besondere Wirkung zu erzeugen. Sie spielen mit den Wörtern und der Sprache und es macht viel Spaß, sie vorzulesen. Gar nicht so einfach, aber mit einem bisschen Übung, klappt‘s!
digitaler, vernetzter und innovativer für über 250.000 Lehrkräfte Lehrer-Online wächst

Die Deutsche Digitale Bibliothek – ein wichtiges Tool für den schulischen Bildungsbereich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-deutsche-digitale-bibliothek-ein-wichtiges-tool-fuer-den-schulischen-bildungsbereich/

Betrachten Sie im Unterricht Kunstwerke im Klassenzimmer oder nehmen Sie Ihre Schüler*innen mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mit.
Deutschen Zeitungsportals startete 2021 mit 247 Zeitungen aus neun Bibliotheken und wächst

Interview: Die Integration digitaler Medien in den Schulalltag – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/interview-die-integration-digitaler-medien-in-den-schulalltag/

Ist die Integration digitaler Medien in den Schulalltag ein Langstreckenlauf mit Hindernissen? Jöran Muuß-Merholz hat Richard Heinen, Geschäftsführer des learning lab an der Universität Duisburg-Essen, zum Thema interviewt.
digitaler, vernetzter und innovativer für über 250.000 Lehrkräfte Lehrer-Online wächst