Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Medikamente und Drogen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p718/medikamente-und-drogen

Generell sind Drogen Substanzen, die die Psyche oder die Körperfunktionen eines Organismus verändern. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Droge für Stoffe verwendet, die einen Rausch bewirken oder die Sinneseindrücke beeinflussen. Medikamente (Arzneimittel) dienen dazu, Krankheiten zu heilen, zu lindern oder zu verhindern.
Quelle in Seiteninfo Guaraná ist eine Pflanze, die im Amazonasgebiet wächst.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blitze und Spannungsquellen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p645/blitze-und-spannungsquellen

Elektrofische, Blitze, Schnabeltiere und Haie – ganz schön „spannend“, diese Spannungsquellen der Natur! Wie man sich am besten bei Gewitter verhält, was Zitterrochen mit seriellen Schaltungen zu tun haben und ob sich Blitze als Energiequelle eignen, wird in diesem Kapitel behandelt.
Strömt die feuchte Luft weiter in die Höhe, wächst aus der Wolke ein „Dach“ aus winzigen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Pubertät | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p37/die-pubertaet

Das Leben eines Menschen lässt sich in Lebensphasen (Entwicklungsstadien) einteilen. In jeder Lebensphase kommt es zu bestimmten körperlichen Veränderungen. Nach dem Säuglingsalter und der Kindheit folgt die Pubertät, die Zeit des Erwachsenwerdens. Diese Lebensphase führt zum Erreichen der Geschlechtsreife (Fortpflanzungsfähigkeit).
Oft gewinnen Freunde und deren Meinung an Bedeutung und manchmal wächst auch die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwangerschaft und Geburt | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p241/schwangerschaft-und-geburt

Mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle (Befruchtung) beginnt die Entwicklung eines neuen Lebens. Die befruchtete Eizelle beginnt sich zu teilen und nistet sich in die Gebärmutter ein. Im Mutterleib wird das ungeborene Kind geschützt und versorgt, sodass es wachsen und sich entwickeln kann. Ungefähr 9 Monate nach der Befruchtung kündigen Wehen die Geburt an und der Säugling kommt zur Welt.
Der Fötus entwickelt sich weiter, die Organe reifen und der Körper wächst.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Ökosystem Wald stellt sich vor | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p930/das-oekosystem-wald-stellt-sich-vor

Beinahe die Hälfte der Fläche in Österreich ist mit Wald bedeckt. Man unterscheidet zwischen Laub-, Nadel- und Mischwäldern. Der Wald ist ein wichtiges Ökosystem, weil er unter anderem als Schutz für Tiere dient und den Staub aus der Luft filtert. Es ist wichtig, den Wald zu erhalten.
Die Fichte wächst schnell und ihr Holz wird beispielsweise als Brennholz, für den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tropische Zone | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p54

Die Tropische Klimazone liegt zwischen den Wendekreisen. Die Sonnenstrahlen fallen in diesem Gebiet das ganze Jahr über sehr steil auf die Erde ein. Jeder Tag in Äquatornähe gleicht jahrein jahraus dem anderen – es gibt keine Jahreszeiten.
Diese Pflanzenvielfalt wächst auf unterschiedlichen Höhen und bildet die sogenannten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefahren bei Videospielen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p771/gefahren-bei-videospielen

Videospiele machen Spaß. Aber auch beim Spielen ist ein kritischer Blick nötig: Manche Spiele präsentieren Gewalt als einzigen Lösungsweg und fördern Vorurteile gegenüber Frauen oder Menschengruppen, da sie diese mit vielen Klischees beschreiben. Das Spielen kann aber auch sehr teuer werden, falls man nur mit In-Game-Käufen erfolgreich sein kann. Wenn jemand keine Kontrolle über seine Spielzeiten hat und nur mehr das Spielen das Leben dominiert, droht außerdem eine Videospielsucht.
Kosten bei Videospielen Videospiele sind ein gutes Geschäft: Die Spieleindustrie wächst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden