Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Der Traum vom Fliegen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p605/der-traum-vom-fliegen

Ein frühe Geschichte über das Fliegen ist „Ikaros und Dädalos“. Menschen wie Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und die Brüder Wright haben dazu beigetragen, diesen Traum auch für Menschen wahr werden zu lassen. Diese Seite ist Teil des fächerverbindenden Schwerpunkts „Fliegen“ und eignet sich speziell für die Zusammenarbeit mit dem Fach Geschichte.
Ihr könnt dafür auch Materialien wie Federn, Klebstoff, Wachs, Papier, Holz, …

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuer | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p80/feuer

Große Brände treten meistens in den trockenen und heißen Gebieten der Erde auf. Trockenes Holz, Laub und abgestorbene Bäume werden durch Hitze und Blitze entzündet. Der Wind verstärkt und verteilt das Feuer über große Flächen.
Abgestorbenes Gras verrottet sehr schwer und neues wächst nur langsam nach.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biomasse | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p95/biomasse

Pflanzen (Mais oder die ölhaltige Pflanze Raps), pflanzliche Reste (Stroh) und auch tierische Ausscheidungen (Gülle), werden schon lange zum Heizen, als Kraftstoff oder zur Gewinnung von elektrischer Energie genutzt.
Der Wald erneuert sich (wächst nach) zumindest einmal innerhalb eines Menschenlebens

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zahngesundheit | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p153/zahngesundheit

Gesunde, gepflegte Zähne sehen nicht nur schön aus – sie sorgen auch für unser Wohlbefinden, ersparen uns Schmerzen und ermöglichen es, dass wir unsere eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten können. Viele Zahnerkrankungen können durch richtige Zahnhygiene vermieden werden.
Putztechnik oder durch häufige Zahnfleischentzündungen zurückgegangenes Zahnfleisch wächst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sporenpflanzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p940/sporenpflanzen

Sporenpflanzen sind oft unscheinbar, da sie keine Blüten bilden. Alle Sporenpflanzen haben gemeinsam, dass sie für die ungeschlechtliche Vermehrung Sporen nutzen. Zu den Sporenpflanzen zählen Moose, Farne und Bärlappgewächse. Lerne sie auf dieser Seite kennen!
haben mehrjährige unterirdische Erdsprosse, aus denen der grüne Spross im Frühjahr wächst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Schulschluss | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p435/der-schulschluss

Diese Seite dient der Bestandsaufnahme am Ende des Schuljahres. Schüler*innen können in einer Lernstandsanalyse noch einmal überprüfen, was sie gelernt haben und was sie noch üben sollten. Außerdem soll ergründet werden, was die Klasse sozial gelernt hat.
Unsere Klasse In einem Schuljahr wächst man in einer Klasse als Gruppe zusammen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fortpflanzung der Vögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p178/die-fortpflanzung-der-voegel

Nach der Besamung durch das Vogelmännchen findet eine innere Befruchtung im Eileiter des Vogelweibchens statt. Bevor das Ei gelegt wird, bilden sich um den Dotter das Eiklar und die Kalkschale. Bei einem Haushuhn dauert die Entwicklung im Ei ungefähr drei Wochen. Hühnerküken sind Nestflüchter, Vogelküken wie Amseln hingegen Nesthocker.
Danach wächst die dotterreiche Eizelle.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden