Petits violons du Roi » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/petits-violons-du-roi/
zu Paris, neben den 24 Violons vom König dem Lully zu Gefallen und unter Anführung
zu Paris, neben den 24 Violons vom König dem Lully zu Gefallen und unter Anführung
Jene führt zur authentischen, diese zur plagalischen Führung der Tonleiter (siehe
siehe auch: Wiederschlag
rz 2024 Repercussio (1882) Repercussio, der Wiederschlag; eine neue Durchführung
Siehe auch: Transponieren.
Transposition als Setzmanier Diese Transposition ist eine Art von melodischer Durchführung
Vortagsbezeichnung, mit Aufmerksamkeit, nämlich auf alles, was zur richtigen Ausführung
die bezifferte Bassstimme; in der Mehrzahl Partimeti: Übungsstücke zur Ausführung
sisch; italienisch: bravura) = Tapferkeit, Bezeichnung für die treffliche Ausführung
der erste Geiger, dem in der Regel als besondere Funktion die Organisation und Führung
die ganze Partie auch äußerlich vor den anderen auszuzeichnen, mit deren Ausführung
insbesondere diejenigen Tonsetzer und musikalischen Autoren zu nennen, die auf Einführung