Aspiration » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/aspiration/
Vergleiche: Aspirieren.
Untersekunde am Ende des Notenwerts bedeutend: Aspiration, Notation und Ausführung
Vergleiche: Aspirieren.
Untersekunde am Ende des Notenwerts bedeutend: Aspiration, Notation und Ausführung
Nach Einführung der Ventile (siehe dort) bei diesen Instrumenten ist im Grunde diese
dadurch, dass diese überhaupt melodische Ausschmückung ist, jene aber, als Ausführung
Siehe auch: Guidonische Silben.
Aretinisch nennt man die Solmisation und die Solmisationssilben, weil man die Einführung
Toccatina (1840) Toccatina, eine Toccata von geringerem Umfang und geringerer Ausführung
Stimmführung, Stil, Instrumentalmusik.
der Melodie, sondern bestimmt auch ganz andere Modalitäten der praktischen Ausführung
Kunststücke, die auf dem Paper zwar nach viel Gelehrsamkeit aussehen, in der Ausführung
Siehe auch: Arpeggio
Arpeggiato (1882) Arpeggiato (italienisch), gebrochen, zergliedert, heißt die Ausführung
2025 Dualismus, harmonischer (1929) Dualismus, harmonischer, ist die Durchführung