Anschlag » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/anschlag/
Die Aufführung [der Einsatz] der Dissonanz im guten Taktteil (siehe Dissonanz).
Die Aufführung [der Einsatz] der Dissonanz im guten Taktteil (siehe Dissonanz).
Eine Vortragsbestimmung, welche die Ausführung der so bezeichneten Stellen der Einsicht
natürlichen Claves dienenden ersten Buchstaben des Alphabets von A bis G, deren Einführung
der Mensuraltheorie des Mittelalters diejenige Notengattung, welche bei der Ausführung
unter Satz die grammatische Beschaffenheit, die harmonische Ausarbeitung, Stimmführung
Bogeninstrumenten, die beim Spiele waagerecht gehalten werden (Geige [Violine], Viola), die Führung
Die Einführung desselben in die Messe schreibt sich aus der morgenländischen Kirche
welches besonders die Guitarristen [sic] in Anwendung bringen, um sich die Ausführung
„Grund“ so viel wie Bass, speziell aber Basso ostinato, Festhalten einer Bassführung
Siehe auch: Melodie und Melodik.
2024 Melodisch (1929) Melodisch (gutmelodisch, sangbar) nennt man eine Stimmführung