Variation » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/variation/
Noch ist zu bemerken, dass nicht nur in den Einzelheiten der Stimmführung etc.
Noch ist zu bemerken, dass nicht nur in den Einzelheiten der Stimmführung etc.
, willkürlich scheinendes Kunstwerk, in welchem der Komponist, was Plan, Ausführung
Schwingung versetzt, so tönt die andere mit und zwar vermöge der immer erneuten Berührung
Beziehung das Auftreten von Akkorden, die der Tonika sehr fremd sind, oder die Einführung
Erst die Durchführung des A-cappella-Stils gegen Ende des 15.
hinter das Geheimnis der Wunderwirkung der antiken Musik zu kommen durch Einführung
Verdoppelungen, noch zu viele Auslassungen nötig macht, so gilt er bei reiner Stimmführung
Eine systematische Durchführung dieser Terminologie siehe in H.
Siehe auch: Metronom.
des Taktes, insofern er gleichbedeutend mit Tempo genommen wird, d. h. die Zeitwährung
Mit der Einführung des Christentums in den verschiedenen Ländern, unter den Vö