Villanella » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/villanella/
außer Melodie (Tenor) und Gegenmelodie (Diskant) war wenig Fluss in der Stimmführung
außer Melodie (Tenor) und Gegenmelodie (Diskant) war wenig Fluss in der Stimmführung
übersichtliche Zusammenstellung aller Stimmen eines Tonstücks, nach welcher die Aufführung
Nach der Einführung der komischen Oper in Frankreich nannte man die kurzen eingestreuten
(1865) Divertimento, eine Gattung von Tonstücken für mehrere, in der Ausführung
Die Einführung desselben wird dem Papst Cölestin, die fernere Ordnung Gregor d.
Das ist er, aber sein Ursprung ist orientalisch und seine Einführung in Spanien
Parallelfortschreitungen und ihre Vermeidung durch Gegenbewegung vergleiche Parallelen und Stimmführung
Bis zur Reformation blieb seine Ausführung fast ausschließlich den geschulten SÃ
gleichschwebenden Temperatur vollbefriedigt abfindet, so dass die Bestrebungen für Durchführung
hnlichen vollen Ton sind der Violine noch besondere Klänge abzugewinnen: durch Berührung