Bogen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/bogen/
Streichinstrumenten, für die es zuerst (um 1600) aufkam, zugleich Anweisung für die Bogenführung
Streichinstrumenten, für die es zuerst (um 1600) aufkam, zugleich Anweisung für die Bogenführung
Mit der wachsenden Ausbildung der Mehrstimmigkeit wurde dann auch die Ausführung
Falsettisten (Tenorini, Alti naturali) zur Ausführung der Sopranparte verwendet,
Kompetente Infos von Musikologen des 18. und 19. Jahrhunderts zum Arpeggieren von Akkorden und zur korrekten Notation dieser Spielanweisung „nach Harfenart“
ge sind auszuführen wie bei b: Arpeggio mit Vorschlag Die gewöhnliche Ausführung
durchkomponieren), heißt, zu jeder Strophe des Gedichts eine ihrem Inhalt, ihrer Wortführung
Grundlage der Harmonien eine besondere Art der Behandlung erfordert (siehe Stimmführung
Gesang und sind vornehmlich auf eine bequeme, natürliche Sangbarkeit und Stimmführung
unter dem musikalischen Fachbegriff "Parallelbewegung" in Hinsicht auf Stimmführung
Die Einführung dieser Gebetformel in die Liturgie ist uralt, wahrscheinlich ist
der Melodie, sondern bestimmt auch ganz andere Modalitäten der praktischen Ausführung