Hexachordum » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/hexachordum/
Jahrhunderts, deren Einführung irrtümlicherweise Dem Guido von Arezzo zugeschrieben
Jahrhunderts, deren Einführung irrtümlicherweise Dem Guido von Arezzo zugeschrieben
2024 Partiturspiel (1882) Partiturspiel ist die Bezeichnung für die Ausführung
und Klangähnlichkeit der Stimmen lassen eine kunstvolle und dabei klare Durchführung
tenorizans (1882) Tenorclausel [Tenorklausel], clausula tenorizans, nennt man die Führung
Eine Einführung in die Musikästhetik des galanten Stils (AfMW. VI, 2; 1924).
Charakter eines Tonstückes verlangt bei dem Vortrage mehr Rundung in der Ausführung
sowohl in Beziehung auf den Vortrag überhaupt als auch insbesondere auf die Ausführung
zuweilen als Beiwort gebraucht, um auf die Verstärkung des Ausdruckes bei der Ausführung
geschwindere Bewegung – den Wiedereintritt des früheren Zeitmaßes, wo die Ausführung
bezüglich der Intonation, Takteinteilung, samt was sonst zur mechanisch richtigen Ausführung