Do » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/d/do/
ri; seine Solmisationsreihe lautet: do re mi fa so la ni, die jedoch die Durchführung
ri; seine Solmisationsreihe lautet: do re mi fa so la ni, die jedoch die Durchführung
der erste Geiger, dem in der Regel als besondere Funktion die Organisation und Führung
bezüglich der Intonation, Takteinteilung, samt was sonst zur mechanisch richtigen Ausführung
zuweilen als Beiwort gebraucht, um auf die Verstärkung des Ausdruckes bei der Ausführung
sowohl in Beziehung auf den Vortrag überhaupt als auch insbesondere auf die Ausführung
die ganze Partie auch äußerlich vor den anderen auszuzeichnen, mit deren Ausführung
Jahrhunderts, deren Einführung irrtümlicherweise Dem Guido von Arezzo zugeschrieben
tenorizans (1882) Tenorclausel [Tenorklausel], clausula tenorizans, nennt man die Führung
Mai 2024 Partiturspiel (1882) Partiturspiel ist die Bezeichnung für die Ausführung
Denn einmal sind diese, wie überhaupt die Ausführung aller Verzierungen, wenigstens