Dein Suchergebnis zum Thema: Volksmusik

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=844691

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Juli 2025 Echoes of Ireland © Mainzer Musiksommer Diese sechs Damen verstehen es, die irische Volksmusik

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Juli 2025 Echoes of Ireland © Mainzer Musiksommer Diese sechs Damen verstehen es, die irische Volksmusik

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=859601

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Juli 2025 Echoes of Ireland © Mainzer Musiksommer Diese sechs Damen verstehen es, die irische Volksmusik

Mainzer Musiksommer 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/musikreihen/mainzer-musiksommer.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=859608

Internationale Stars und Ensembles aus Klassik, Alter Musik und Weltmusik sind ab 12. Juli zu Gast in den berühmtesten Kirchen und historischen Bauten der Landeshauptstadt.
Juli 2025 Echoes of Ireland © Mainzer Musiksommer Diese sechs Damen verstehen es, die irische Volksmusik

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Indus Blues – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/indus-blues-5201/

Indus Blues
Jawad Sharif versammelt die verbliebenen Meister pakistanischer Volksmusik und bringt uns nicht nur ihre

Indus Blues - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/indus-blues-5203/

Indus Blues
Jawad Sharif versammelt die verbliebenen Meister pakistanischer Volksmusik und bringt uns nicht nur ihre

LeMO Zeitstrahl - NS-Regime - Kunst und Kultur - Reichskulturkammer

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/kunst-und-kultur/reichskulturkammer

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Musiker, die Musikhochschulen und -lehranstalten, das „Amt für Konzertwesen“, das „Amt für Chorwesen und Volksmusik

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/senem-diyici-quartett

Türkische Stimme zwischen Volksmusik, Jazz und Avantgarde Die ergreifende, warme und sinnliche Stimme

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/sanats-l-wohnzimmerkonzert-mit-halil-ibrahim-aslan-t%C3%BCrk%C3%BC-dinletisi

Unsere neue Reihe SANATs@l geht mit einem Wohnzimmerkonzert von Halil Ibrahim Aslan, der türkische Volksmusik

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/t%C3%BCren-und-br%C3%BCcken

Dargeboten wird klassisch türkische Musik, türkische Volksmusik, Jazz sowie internationale Lyrik.

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/anadolunun-kay%C4%B1p-%C5%9Fark%C4%B1lar%C4%B1-die-verlorenen-lieder-anatoliens

Musikproduzent Nezih Ünen begibt sich 2002 auf eine Reise nach Anatolien, um sich von der dortigen Volksmusik

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Christoph Lang M.A.

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/kunst-und-kulturgeschichte/europaische-ethnologie-volkskunde/team/christo/

Heini Baronner und die Volksmusik im Aichacher Land. Zum 100sten Geburtstag eines Originals.

PD Dr. Erich Tremmel

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/musikwissenschaft/team/tremmel/

None
Bohlman, Jüdische Volksmusik, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde LXII (2008), Heft III, S

Lehramt Grundschule: Musik als Didaktikfach

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/musikpaedagogik/studium/lehramt/gs-didaktikfach/

fächerübergreifender Bezüge  Kenntnis der Lehrpläne  Kenntnisse in Musikgeschichte (einschließlich Volksmusik

Lehramt Mittelschule: Musik als Didaktikfach

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/musikpaedagogik/studium/lehramt/ms-didaktikfach/

fächerübergreifender Bezüge  Kenntnis der Lehrpläne  Kenntnisse in Musikgeschichte (einschließlich Volksmusik

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: valse bis vox

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/v.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
volante (italienisch) schnell und leicht Volksmusik von musiaklischen Laien ausgeübte Musik (meist

I-K Komponisten & Musiker ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/i-k-komponisten-musiker/

Komponisten und Musiker: Heinrich Isaac, Leos Janácek, Joseph Joachim, Dimitri Kabalewskij, Emmerich Kálmán, Rudolf Kattnigg, Aram Iljitsch Khatschaturian (Chatschaturjan), Zoltán Kodály, Ernst Krenek, Friedrich Kuhlau Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Zusammen mit Bartok bereiste er die ungarische Provinz zur Sammlung und Erforschung der heimischen Volksmusik

Musiklehre ONLINE Kapitel 13: Komponisten+Musiker,Komponisten Biografien, Seite 8

https://www.musiklehre.at/13_008.htm

Allgemeine Musiklehre ONLINE: Komponisten+Musiker – Heinrich Isaac,Leos Janácek,Joseph Joachim,Dimitri Kabalewskij,Emmerich Kálmán Kalman,Rudolf Kattnigg,Aram Iljitsch Khatschaturian,Zoltán Kodály,Ernst Krenek,Friedrich Kuhlau
Zusammen mit Bartok bereiste er die ungarische Provinz zur Sammlung und Erforschung der heimischen Volksmusik

Musiklehre - allgemeine Musikkunde - Autor: Mag. Johannes Kaiser-Kaplaner

https://www.musiklehre.at/kk_info.htm

Allgemeine Musiklehre (Notenlehre) online und auf CD-ROM – Informationen
Konzertführer, Musical – Schauspiel, Computer – Studio – MIDI, Musiktherapie, Songs – Liederbücher und Volksmusik

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden