Q,Q – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/q.html
beweglicher Rechensteine addiert und subtrahiert wurde. 1.) ursprünglich jede viereckige
beweglicher Rechensteine addiert und subtrahiert wurde. 1.) ursprünglich jede viereckige
beweglicher Rechensteine addiert und subtrahiert wurde. 1.) ursprünglich jede viereckige
beweglicher Rechensteine addiert und subtrahiert wurde. 1.) ursprünglich jede viereckige
Der „viereckige Turm“ Der „Viereckige Turm“ bildet das südliche Ende des mittelalterlichen
heutige Kirchengebäude wurde 1762 errichtet. 1928 fügte man dem Gotteshaus den viereckigen
Runde und viereckige Formen wurden zu allen Zeiten als Grundriss gewählt.
Runde und viereckige Formen wurden zu allen Zeiten als Grundriss gewählt.
beweglicher Rechensteine addiert und subtrahiert wurde. 1.) ursprünglich jede viereckige
An der Schmalseite zur Kornpfortstraße hin findet sich ein viereckiger Rechteckerker
Bensengraben“, wo in der Südostecke des Ortes schon vor dem Mauerbau ein starker viereckiger